Borknagar WINTER THRICE

Black Metal, Century Media/Sony (8 Songs / VÖ: erschienen)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es gibt diese Riege von Bands, die so verlässlich wie konstant Qualität abliefert. Seit Jahren gehören die Norweger -Borknagar dazu, die stilsicher zwischen ihren Wurzeln als Black Metal-Band und einem avantgardistischen Spiel progressiver Elemente mit Folk- und Viking-Akzenten wandern.

Mit Erfolg: Die Vorgänger-alben UNIVERSAL (2010) und URD (2012) garantierten höchste Eingängigkeit und Qualität, die sich aus der stets faszinierenden Kombination harscher, nordischer Riff-Stürme, tragender Endzeitmelodie und der einzigartigen Stimme Vintersorgs speist und diesen unvergleichlichen, sofort wiedererkennbaren Klang fabriziert. Das zehnte Borknagar-Werk WINTER THRICE mag einen Tick länger brauchen, funkt dann aber zuverlässig: Dabei setzt es auf gewohnte Tugenden, bindet aber auch die Vergangenheit (teils mit expliziten Song-Zitaten) ein und schlägt mit dem Gasteinsatz des ehemaligen Sängers Garm (alias Kristoffer Rygg) bei zwei -Stücken (‘Winter Thrice’, ‘Terminus’) einen stimmigen Bogen zum zwanzigjährigen Jubiläum des band-benannten Debüts.

Fragile Naturmystik, rasende Apokalypse (man höre nur ‘When Chaos Calls’), ein stets durchschimmernder Funke Weltschmerz (eine tragende Rolle dafür spielen auch die – nicht veraltet, sondern hoch modern klingenden – Chöre der Herren Vintersorg, ICS Vortex und Lars A. Nedland) und dieses wunderbar wirre, bewegende Gefühlsmischmasch aus vollmundiger Wohlfühlatmosphäre und steter Gefahr zeigen das enge Songwritingteam um Bandchef Øystein G. Brun in bestechender Form und bezeugen den Anspruch -Borknagars als eine von Norwegens führenden Metal-Bands – in Sachen Sinn und Verstand sowie Herz und Einstellung kann diesem Sextett ohne Vorbehalte sogar die Spitzenposition attestiert werden.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Album des Monats 03/2025: Mantar POST APOCALYPTIC DEPRESSION

Mantar wurden METAL HAMMER-Soundcheck-Sieger und konnten unter anderem Killswitch Engage, Destruction und Lacuna Coil auf die Plätze verweisen.

Album des Monats 02/2025: Pentagram LIGHTNING IN A BOTTLE

Pentagram wurden METAL HAMMER-Soundcheck-Sieger und konnten unter anderem Ereb Altor, Obscura und Harakiri For The Sky auf die Plätze verweisen.

Abfall für die Massen: Die 10 größten Soundcheck-Flops des Jahres!

Hoch die Tassen! Bei diesen Alben haben sind den Soundcheck-Verantwortlichen die Gesichter abgefallen. Reinhören und mitfreuen: Die Flops des Jahres 2024.

teilen
twittern
mailen
teilen
Abfall für die Massen: Die 10 größten Soundcheck-Flops des Jahres!

Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem…
Weiterlesen
Zur Startseite