Boris DEAR

Drone, Sargent House (10 Songs / VÖ: 14.07.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Wer einen Zugang zu Boris bekommen, ihr ganzes Schaffen begreifen will, der braucht viel Geduld. Mit ihrem 23. Album in 25 Jahren Band-Geschichte beweisen sie einmal mehr, dass sie ihr ganz eigenes Verständnis von Raum und Zeit haben, dass ihr Dasein ein ewiges Werden ist, das sich der klaren Definierung verweigert. Doch bietet das diesjährige Jubiläum nicht nur eine Möglichkeit, die Grenzen der eigenen Kreativität noch weiter auszutesten, sondern auch, einen Blick zurückzuwerfen.

Das tun die Tokioter etwa mit dem nach ihrem Debütalbum benannten Sludge-Ungetüm ‘Absolutego’, das ihre Namensgeber Melvins heraufbeschwört und in einem Gitarrensolo und Schreien gipfelt, die die Erde förmlich entzweispalten. Nicht selten erweckt DEAR den Eindruck einer Werkschau, während derer sich das Trio mal verträumt-lieblich (‘Beyond’, ‘Biotope’), mal kratzbürstig und widerspenstig (‘D.O.W.N’, ‘Dear’) gibt – Hauptsache immer distorted. Das ist weder immer spannend noch innovativ, an den Maßstäben Normalsterblicher müssen sich die Drone-Legenden aber ohnehin nicht mehr messen lassen. Und wer will schon immer jedem gefallen?

teilen
mailen
teilen
Skid Rows Rachel Bolan ist enttäuscht von Tracii Guns

Skid Row -Bassist Rachel Bolan war jüngst zu Gast im Podcast ‘The Candid Mic With Fran Strine’, wo er sich über eine Äußerung von L.A. Guns-Gitarrist Tracii Guns echauffierte. Dieser wiederum hatte vor Kurzem einen Auftritt im ‘The Chuck Shute Podcast’, wo er über Skis Rows Widerwillen gegenüber einer Wiedervereinigung mit Sebastian Bach sprach. Geld versus Freundschaft Dazu meinte Guns: „Ich erwähne Skid Row und Sebastian ungern, weil ich die Jungs alle liebe. Ich liebe die Band – ich liebe sie zusammen, ich liebe sie einzeln. Aber für die Jungs in der Band ist Sebastian einfach nur einen Scheißkerl. Und…
Weiterlesen
Zur Startseite