Borealis THE OFFERING

Power Metal, AFM/Soulfood (12 Songs / VÖ: 23.3.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Freunde ­klassischer ‘Die Simpsons’-Episoden werden nicht umhinkommen, beim Band-Namen an Schulrektor Seymour Skinners gedämpfte Huscheln zu denken: „Großer Gott, was ist denn in Ihrer Küche los?“ – „Aurora Borealis.“ – „Aurora Borealis? Um die Jahres­zeit und um die Tageszeit und in diesem Teil unseres Landes und obendrein auch noch ausgerechnet in Ihrer Küche?“ – Ja.“ – „Darf ich mal nachsehen?“ – „Nein.“ Dagegen lassen sich im Heimatland der Kanadier in der Tat Polarlichter beobachten – ganz so hell wie diese strahlt THE OFFERING jedoch nicht, obwohl sich Borealis um manch zauberhaftes Leuchten bemühen.

Der leicht ­progressive Melodic Metal klingt dank flächiger Keyboards, kerniger Riffs und ausdrucksstarken Gesangs nach Bands wie Kamelot oder ­Masterplan. Vor allem Matt Marinelli gefällt am Mikrofon und erinnert an Jorn Lande. Der düsteren Thematik rund um kultische Menschenopfer wird mit gebotener Theatralik Rechnung getragen – was dem vierten Borealis-Album jedoch fehlt, sind zwingende Songs und Ohrwürmer. So gut Knackiges und Kantiges wie ‘River’ und der Titel-Song auch gefallen – es bleibt zu wenig hängen. Dass in der zweiten Albumhälfte auch vermehrt balladeske Klänge angeschlagen werden, kostet THE OFFERING zusätzlich Schwung. Statt saftigem Braten reicht es eben doch bloß zur gewöhnlichen Huschel.

teilen
mailen
teilen
ESC: Feuerschwanz nehmen am deutschen Vorentscheid teil

Feuerschwanz veröffentlichen einen Tag vor ihrem Auftritt bei Stefan Raabs ‘Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland’, dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel, ihren neuen Song ‘Knightclub’ mit Dag-Alexis Kopplin von SDP als Feature-Gast. Mit seiner eingängigen Hook und ansteckenden Dancefloor-Beats ist ‘Knightclub’ ein Track, der auf jedem Metal-Floor für maximal gute Stimmung sorgen wird. Das dazugehörige Musikvideo, in dem auch der SDP-Musiker zu sehen ist, unterstreicht diesen Charakter und verbindet die Unbeschwertheit und die Vibes der frühen Party-Metal-Tage der Band mit dem beeindruckenden Wandel, den Feuerschwanz über die letzten Alben hinweg vollzogen haben. Feuerschwanz…
Weiterlesen
Zur Startseite