Bloodborne

Action, Sony

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Sony

Das neue Spiel ‘Bloodborne’ der japanischen Entwickler From Software ist in allen Belangen eine Grenzerfahrung. Einerseits wegen der Story, und andererseits, weil das Spiel die Nerven und Ausdauer immens strapaziert. Wie aus der ‘Souls’-Reihe bekannt, ist das Action-Rollenspiel knüppelhart und kennt keine Gnade.

Gefahr!

Jeder Winkel der Spielwelt birgt Gefahren, überall lauern Feinde und Fallen. Nach dem hundersten Tod an der gleichen Stelle findet man sich schon mal in Embryonalstellung neben der Couch liegen. Aber nicht nur der Schwierigkeitsgrad lässt einen frösteln, auch die düster unwirklich gestalteten Welten und Level-Abschnitte sind schaurig-schön. Ein bisschen Horror da, ein wenig Gothic dort, garniert mit etwas viktorianischem Flair. Wenn die Welt nicht so gefährlich wäre, würde man gerne verweilen. Gelegenheit hierzu hat der Spieler in der Traumwelt, welche die drei unterschiedlichen Startgebiete miteinander verbindet. ‘Demon’- und ‘Dark Souls’-Veteranen fühlen sich trotz ein paar Änderungen sofort heimisch.

>>> Mehr Spiele unter www.metal-hammer.de/games <<<

Waffen

Es wird nun mehr Wert auf die Fähigkeiten der Waffen gelegt, und durch die sogenannte Waffentransformation lassen sich beispielsweise aus Schwertern Hämmer formen, Äxte zu Hellebarden generieren, und so weiter. Insgesamt wurde das Attributsystem entschlackt, wodurch man nun besser die Auswirkungen auf Charakter und Waffen erkennen kann. Bei der Charaktererstellung wählt man nun eine Abstammung anstatt einer Klasse. Die Individualisierung des Aussehens lässt dank eines umfangreichen Editors fast keine Wünsche offen. Richtig ausgerüstet und angezogen geht es dann in die Stadt Yharnam, wo man versucht, deren Geheimnis zu lüften.

https://www.youtube.com/watch?v=jPAsalPyJoU

Fazit

Serientypisch lässt einen die Story im Unklaren, auf welcher Seite man steht. Gewürzt mit der nötigen Prise Horror taucht man immer tiefer in die Geschichte ein. Alles in allem ist ‘Bloodborne’ ein schwieriges und gleichzeitig fesselndes Spiel geworden, das den eigenen Genre-Standards mit Leichtigkeit gerecht wird.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Grant Brandell (Underoath)

Underoath steuerten bereits zu mehreren Videospiel-Soundtracks Songs bei – insbesondere Bassist Grant Brandell gilt als versierter Zocker.

Nintendo Switch 2: Diese Spiele erscheinen zum Launch

Nintendo veröffentlicht die neue Nintendo Switch 2 im Juni 2025. Die Spieleauswahl zum Start kann sich sehen lassen!

Evanescence: Neue Single ‘Afterlife’ bald auf Netflix

Evanescence veröffentlichen am 28. März ihre neue Single ‘Afterlife’. Diesen Song hat die Band für die neue Netflix-Serie ‘Devil May Cry’ geschrieben.

teilen
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Grant Brandell (Underoath)

Das komplette Zocker-Interview mit Grant Brandell findet ihr in der METAL HAMMER-Aprilausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was spielst du derzeit oder hast du zuletzt gespielt? Grant Brandell: Zuletzt habe ich mir mit ‘Apex Legends’ die Zeit vertrieben. MH: Was sind deine frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? GB: Im Alter von sechs oder sieben Jahren besuchte ich oft einen älteren Nachbarn und zockte auf seinem Atari – das Spiel ‘Pitfall’, um genau zu sein. MH: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung? GB: Früher war meine Sammlung…
Weiterlesen
Zur Startseite