Bloodbath THE FATHOMLESS MASTERY Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Da haben sie es aber ziemlich spannend gemacht: Nach der fetten Wacken-Live-DVD und -CD sowie der etwas „unterperformenden“ Mini UNBLESSING THE PURITY, kommt jetzt endlich das dritte komplette Album der prominent besetzten schwedischen Death-Metaller.

Die wichtigste News ist ja schon lange keine mehr, kann aber dennoch nicht oft genug wiederholt werden: Opeth-Frontmann Mikael Åkerfeldt hat sich überreden lassen, den Platz hinter dem Mikro wieder einzunehmen, nachdem Peter Tägtgren nach dem 2004er-Album NIGHTMARES MADE FLESH keine Lust mehr hatte.

Der Mann hat immer noch die geilste Death Metal-Stimme aus Ikea-Land, und nachdem er bei Opeth mehr und mehr mit deren Einsatz geizt, sind diese elf Retro-Brachial-Songs umso willkommener. Dass Tausendsassa Dan Swanö nicht mehr an Bord ist, fällt hingegen kaum auf.

Musikalisch präsentieren sich Bloodbath (immerhin noch mit Jonas Renkse und Anders Nyström von Katatonia in ihren Reihen) wahnsinnig tight und vor allem mit einem genialen Händchen für kompakte, drei bis vier Minuten lange Hassbrocken.

Ein heißer Kandidat für die beste Death Metal-Platte des Jahres – auch dank der Produktion, die den typischen, porös brodelnden Sound der alten Tage zeitgemäß neu erfindet.

Robert Müller

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der November-Ausgabe des Metal Hammer.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Watchmen

Rammstein :: PARIS

Nightwish :: VEHICLE OF SPIRIT


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download

Jetzt kannst du dir den Weg zum Kiosk sparen: Die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe gibt es monatlich neu zum Herunterladen als PDF.

Christof Leim: Der Vielseitige - 40 Jahre METAL HAMMER

Als erstem Berliner Chefredakteur oblag es Christof Leim 2010, die Geschicke des METAL HAMMER in einer Zeit der Umbrüche zu lenken.

Nightwish: Floor Jansen würde gerne mit Lzzy Hale arbeiten

Ginge es nach Nightwish-Sängerin Floor Jansen, könnte es schon bald zu einer Zusammenarbeit mit Halestorm-Frontfrau Lzzy Hale kommen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Vor Kurzem verstarb Ragne Wahlquist im Alter von 69 Jahren. Mit seinem Bruder Styrbjörn gründete er 1976 Heavy Load, die als erste schwedische Heavy Metal-Band (und Viking Metal-Band) gilt. Somit waren die Wahlquist-Brüder Wegbereiter für viele Musiker, die seither denselben Weg einschlagen. Offenbar gilt dies auch für Opeth respektive Frontmann Mikael Åkerfeldt. Auf Social Media gedenkt Åkerfeldt Ragne Wahlquist auch im Namen der gesamten Band: „Schweren Herzens verabschieden wir uns von Heavy Load-Frontmann/Sänger/Gitarrist Ragne Wahlquist. Während ich dies schreibe, war ich nicht in der Lage, diesen schrecklichen Verlust vollständig zu begreifen.“ Ragne Wahlquist sei „ein wunderbarer Charakter. Witzig, scharfsinnig, poetisch,…
Weiterlesen
Zur Startseite