Blackwinds FLESH INFERNO Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

In Lord Mysteriis’ Kopf spukt Blackwinds schon seit Jahren umher, bisher hat es der Setherial-Schlagzeuger allerdings „nur“ zu einer EP namens THE BLACK WRAITHS ASCEND geschafft, deren Veröffentlichung mittlerweile auch schon gute neun Jahre zurückliegt.

Umso erfreulicher ist es, dass uns der Finstermann mit FLESH INFERNO nun sein erstes Album unter dem Banner Blackwinds präsentiert, denn in der Tat bricht hier ein wahres Black Metal-Inferno über einen herein. Die musikalische Ausgestaltung dieser bedrohlichen Scheibe oblag allein dem Schweden, der für ein grundsätzlich raues, aber auch melodisches Unheil sorgt. Für die Vakanz am Gesang konnte er seinen langjährigen Setherial-Mitstreiter Lord Kraath gewinnen, der mit erstklassigem Ketzergesang den Himmel noch dunkler und bedrohlicher erscheinen lässt – eine Sache, die Kraath bereits auf den ersten beiden Setherial-Scheiben NORD und LORDS OF THE NIGHTREALM unter Beweis stellte.

Generell haben Songs wie ‘Enter The Pandemonium’ oder ‘Crimson Thirst’ den Charme der Mittneunziger-Black-Metal-Welle, in deren Verlauf Bands wie Naglfar, Mörk Gryning oder Non Serviam für unglaubliche Spannung sorgten und die Metal-Welt im Sturm nahmen. FLESH INFERNO ist ein atmosphärisch dichtes und treibendes Album mit durch und durch nostalgischem Erscheinungsbild. Mehr davon, bitte.

Marcel Rudoletzky

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER Juni-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Metallica :: Beyond Magnetic

Iwrestledabearonce IT’S ALL HAPPENING Review

The Berzerker THE REAWAKENING Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Michael Kiske scheint sich in der aktuellen Helloween-Besetzung wohlzufühlen. In einem Interview schwärmte er vom geteilten Gesang und dem Arbeitsprozess am neuen Album.

Tesla veröffentlichen EP in limitierter Auflage

Gute Nachrichten für Tesla-Fans: Zwar wollen die Hard-Rocker kein komplettes Album mehr veröffentlichen, jedoch soll schon bald eine EP erscheinen.

Anthrax: Joey Belladonna nimmt Gesang für neues Album auf

Wie Frontmann Joey Belladonna in einer Videobotschaft auf Instagram verkündet, arbeiten Anthrax derzeit fleißig an neuer Musik.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Vor Kurzem verstarb Ragne Wahlquist im Alter von 69 Jahren. Mit seinem Bruder Styrbjörn gründete er 1976 Heavy Load, die als erste schwedische Heavy Metal-Band (und Viking Metal-Band) gilt. Somit waren die Wahlquist-Brüder Wegbereiter für viele Musiker, die seither denselben Weg einschlagen. Offenbar gilt dies auch für Opeth respektive Frontmann Mikael Åkerfeldt. Auf Social Media gedenkt Åkerfeldt Ragne Wahlquist auch im Namen der gesamten Band: „Schweren Herzens verabschieden wir uns von Heavy Load-Frontmann/Sänger/Gitarrist Ragne Wahlquist. Während ich dies schreibe, war ich nicht in der Lage, diesen schrecklichen Verlust vollständig zu begreifen.“ Ragne Wahlquist sei „ein wunderbarer Charakter. Witzig, scharfsinnig, poetisch,…
Weiterlesen
Zur Startseite