Between The Buried And Me THE GREAT MISDIRECT Review

teilen
mailen
teilen
von

In den USA genießen die wahnsinnigen Between The Buried And Me längst Kultstatus, bei uns fehlen dazu noch ein paar Touren, denn Potenzial zum Kult hat die – nennen wir es mal vorsichtig: verschrobene – Sound-Welt der Band aus North Carolina allemal.

Auf ihrem mittlerweile sechsten Album tummelt sich weiterhin, was seit dem Debüt von 2002 die Eigenständigkeit von Between The Buried And Me ausmacht: Brutaler Death Metal, der bis an Deathcore heranreicht, Breaks zu luftigen Akustik-Passagen à la Opeth (inklusive Klargesang), jazzige Rhythmusverschiebungen, die auch Meshuggah stehen würden – und neu mit dabei: trashige Orgelklänge, die das andersweltliche Setting eines altmodischen Jahrmarkt-Horrorfilms importieren.

Das verlangt vom Hörer natürlich eine Menge: Ruhe und Offenheit gegenüber Experimenten müssen mitgebracht werden, denn was allein in einem Song wie ‘Disease, Injury, Madness’ passiert, reicht anderen Bands für ein ganzes Album. Mit den virtuosen Klangbrüchen erinnert THE GREAT MISDIRECT immer wieder an Opeth oder auch Dillinger Escape Plan – doch es fehlt noch ein wenig an den Hits, die diese beiden Bands immer wieder schreiben.

Wenn Between The Buried And Me das trotz ihrer Kompromisslosigkeit noch hinkriegen, ist hier noch einiges an Unfassbarkeit drin.

Tobias Gerber

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Januar-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Metroid Dread (Nintendo Switch)

Mit ‘Metroid Dread’ wagt Entwickler MercurySteam einen vorläufigen Abschluss der Geschichte um Samus Aran und Nintendos traditionsreiche Kultshooter-Reihe.

Architects :: Hollow Crown

Eldritch LIVEQUAKE Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Rob Zombie verfilmt ‘The Munsters’ neu: Im September 2022 erscheint das Werk

Der Flurfunk hat mal wieder richtig gelegen: Rob Zombie nimmt sich einer Neuverfilmung der Sechziger Jahre-Serie ‘The Munsters’ an.

Skandinavischer Kult-Drummer Hempo Hildén verstorben

Hempo Hildén ist gestorben. Der finnisch-schwedische Schlagzeuger machte unter anderem Musik mit Don Dokken, John Norum und Glenn Hughes.

Venom Inc. spielen BLACK METAL beim Keep It True Rising in voller Länge

Anlässlich des 40. Jubiläums des Kultalbums BLACK METAL planen Venom Inc., die Platte beim Keep It True Rising-Festival in voller Länge zu spielen.

teilen
mailen
teilen
Opeth gewinnen schwedischen Musikpreis Grammis

Opeth dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Die Progressive-Metaller um Mastermind Mikael Åkerfeldt nahmen bei der kürzlichen Verleihung des schwedischen Musikpreises Grammis nämlich die Trophäe in der Kategorie "Best Hard Rock & Metal" für ihr jüngstes Album THE LAST WILL AND TESTAMENT mit nach Hause. Wie die Musiker den Award entgegennehmen, könnt ihr euch unten anschauen. Hochkarätige Konkurrenz Die feierliche Grammis-Zeremonie ging in der Stockholmer Halle Annexet über die Bühne. Neben Opeth waren in der Sparte "Best Hard Rock & Metal" Amaranthe mit THE CATALYST, Horndal mit HEAD HAMMER MAN, Nestor mit TEENAGE REBEL sowie Skraeckoedlan mit VERMILLION SKY nominiert.…
Weiterlesen
Zur Startseite