Betontod REVOLUTION

Punk Rock , Nuclear Blast/Warner (12 Songs / VÖ: erschienen)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Promo

In diesen politisch beängstigenden Zeiten poltert das neue Album der Nordrhein-Westfalen als riesengroßer Hoffnungsschimmer daher. „Wir sind das Streichholz, lass dich entzünden!“, singen Betontod im Titelstück von REVOLUTION, und legen mit dem Antikriegs-Song ‘Welt in Flammen’ noch eine Schippe drauf. Es gibt tatsächlich noch Deutsch-Rocker, die ihre Pumpe am rechten (sprich: linken) Fleck haben: „Nichts auf dieser Welt kann uns dieses Feuer nehmen, unsere Herzen glühen für immer rot!“ (‘Freiheit oder Tod’).

Sänger Oliver Meister und Co. wissen allerdings, dass der Umschwung nur funktionieren kann, wenn ein paar Dinge nicht vernachlässigt werden – Liebe (‘Küss mich’: ­„Ohne dich wär mein Leben ganz schön scheiße!“) und Freundschaft (‘Herz an Herz’) zum Beispiel. Auch beim achten Studiowerk der Punk-Malocher gilt wie immer: Wem Die Toten Hosen zu verkopft und weichgespült sind, kommt beim ehrlichen, handgemachten Rock von Betontod voll auf seine Kosten.

 


ÄHNLICHE KRITIKEN

Templeton Pek :: New Horizons

Anti-Flag :: AMERICAN SPRING

Donots :: KARACHO


ÄHNLICHE ARTIKEL

Rob Halford schwärmt vom Gojira-Olympia-Auftritt

Der Auftritt der Prog-Metaller Gojira bei den Olympischen Spielen war eine Wucht - das findet auch Rob Halford. Für den Priest-Sänger war die Show ein Zeichen von Mut.

METAL HAMMER Podcast Folge 56 mit Betontod

Deutschland rätselt: Was lief schief beim Song Contest mit Lord Of The Lost? Die Metal-Welt bangt: Was lief schief beim Bang Your Head? Außerdem u.a.: Betontod zeigen Flagge & Immortal und Thulcandra färben den Frühling schwarz.

Hautnah: Adam "Ado" Dera (Betontod)

Drei Jahre nach VAMOS! geben die Rheinberger Punk-Rocker Betontod auf dem regenbogenfarbenen PACE PER SEMPRE weitere klare Statements ab.

teilen
mailen
teilen
Die besten Comicverfilmungen aller Zeiten

Comics haben eine sehr lange Erfolgsgeschichte, wenn man so möchte, geht sie dank Höhlenmalerei bis in die Steinzeit zurück. In den 30er Jahren formierten sich die bekannten US-amerikanischen Verlage DC und Marvel. Aber auch schon 1865 veröffentliche Wilhelm Busch seine „Max und Moritz¡-Erzählung und 1902 entstand der erste Vorläufer zum Manga von Rakuten Kitazawa. Comics und Graphic Novels sind ideale Vorlagen für Filme, da sie bereits die Bild- und Textebene verbinden. Sie sind aber auch beliebt, weil Comicverfilmungen so erfolgversprechend sind. „Avengers: Endgame“ spielte 2019 weltweit 2,8 Milliarden US-Dollar ein. Diese zehn Comicverfilmungen schnitten nicht nur gut bei IMDb ab,…
Weiterlesen
Zur Startseite