Beastmilk Climax

Post Punk, Svart/Cargo 10 Songs

7.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Nehmt das, ihr erfolgsverwöhnten Rock-, Metal- und Punk-Millionäre, die ihr eure Alben so lange totproduziert, bis auch die letzten Spuren Emotion und Aufrichtigkeit im klinischen Einerlei verschwunden sind.

Die Ablösung ist da. Sie kommt aus Finnland und hätte ihrem Debüt keinen besseren Titel verleihen können: Dieser Höhepunkt ist nicht gespielt. Er ist gezeichnet von schauriger Schönheit, übermannt einen mit seiner ehrlichen Verzweiflung. Ein apokalyptisches Post Punk-Spektakel mit bizarrem Psychedelic-Einschlag und fetter New Wave-Breitseite. Beastmilk klingen nach Joy Division, The Cure und Roky Erickson zugleich. Keineswegs perfekt, sondern verletzlich.

Mit Ecken, Kanten und dem Mut zur ungeschliffenen Hässlichkeit, welche die Seele der Band offenlegt. Diese vier Zyniker machen Tonkunst, die zu all jenen Hörern spricht, die den gelangweilten Hoffnungsträgern von vorgestern längst entglitten sind. Der Erfolg wird mit diesem Album von ganz alleine kommen.

Dieses und rund 100 aktuelle Reviews findet ihr in unserer Dezember-Ausgabe.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 12/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Vinyl Slang: Die wichtigsten Fachbegriffe für Schallplattensammelnde

Die Sammelleidenschaft wächst weiter: Vinyl-Liebhaberinnen und -Liebhaber sind gefühlt immer noch auf der Suche nach der einen Erstpressung, die sie durch die Jugend begleitete, aber in der neunten Klasse gegen eine Motörhead-Platte getauscht wurde. Mal was Neues probieren, hieß es damals. Andere Sammler hingegen sind längst auf der Suche nach den Pressungen von morgen. Die Faszination für analoge Tonträger scheint nicht nachzulassen, denn: Das Abspielen ist wunderbar aufwändig. Von den nötigen Recherchen zum Album über den Gang zum Plattenladen des Vertrauens und zurück bis hin zum Auspacken, Auflegen, Abbürsten, Anhören, Umdrehen. Plattenhören braucht Zeit, es entschleunigt und verlangt Fokus. Seit…
Weiterlesen
Zur Startseite