Beast In Black DARK CONNECTION

Power Metal, Nuclear Blast/RTD (13 Songs / VÖ: 29.10.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Das Telefon klingelt, Kollege Mineur ist am Apparat. Er wolle mich als Fan nur vorwarnen, er würde dem neuen Beast In Black-Album nur drei Punkte geben – wenn ich einen Streitfall aufmachen würde, solle ich einfach behaupten, er habe keine Ahnung. Aber das stimmt ja nicht, und so einfach ist die Sache nicht, denn: Matthias hat Recht. DARK CONNECTION ist einerseits brachial – übertrieben schnell, nervös-zackig und bis zum Anschlag heavy produziert –, und andererseits zuckersüß: butterweiche Melodien, mitreißend-simple Song-Strukturen, poppige Keyboardsounds. Beides für sich lotet bereits Geschmacksgrenzen aus, und in der Kombination stellen Beast In Black durchaus auf die Probe: Ihr drittes Album kommt einem Trip nach Disneyland, Tokio oder zu einer Cosplay- und Comic-Messe gleich – alles ist auf Überwältigung ausgelegt.

🛒  DARK CONNECTION bei Amazon

Das muss man mögen und abkönnen; wenn man das tut, hat man mordsmäßig Spaß am Metal-Musical-artigen ‘Moonlight Rendezvous’, dem oberarmmuskelspannenden ‘Revengeance Machine’ und dem dreist poppigen Eurodance-Banger ‘One Night In Tokyo’. Noch beeindruckender als die Ohrwurmdichte ist nur Yannis Papadopoulos, der alles zwischen kriegerischen Schlachtgesängen und seidenzartem Säuseln abdeckt. Die Gefahr, dass Anton Kabanen mit seiner Battle Beast-Nachfolge-Band den Bogen überspannen könnte, ist durchaus gegeben. Bis dahin aber schießen die Finnen spitze Pfeile ins Metal-Herz!

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Dragonforce: Herman Li will Line-up von 2006 wiederbeleben

Dragonforce-Gitarrist und Gründer Herman Li hat während eines Livestreams bestätigt, dass es vorläufige Pläne gibt, den zwanzigsten Jahrestag ihres dritten und kommerziell erfolgreichsten Albums INHUMAN RAMPAGE mit einer Tournee zu feiern. Geplant sei, das komplette Werk live zu präsentieren, und zwar mit der damaligen Besetzung. Nun sei an dieser Stelle angemerkt, dass die Tournee zum Album 2006 nicht gerade von Erfolg gekrönt war. Die Band hatte bei fast jeder Show mit technischen Problemen zu kämpfen, gipfelnd im Graspop Metal Meeting jenes Jahres. Li bezeichnete den Festival-Auftritt selbst als „totale Katastrophe“. Viele Fans suchten daraufhin das Weite, da der Eindruck vermittelt…
Weiterlesen
Zur Startseite