AxeWound Vultures

Metalcore, Sony 10 Songs / 41:29 Min.

2.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Laut Aussage von Matthew Tuck ist AxeWound eine Spaßsache einiger Kumpels, die spontan, ohne unnötige Proberei oder aufwändiges Songwriting, ein Album einspielen wollten. Und genauso klingt VULTURES dann auch: unausgegoren, hektisch und primitiv.

Abgesehen von einigen gelungenen quirligen und versierten Soli gibt es kaum Hörenswertes zu entdecken. Die leblose, gleichförmige, von Dynamik komplett freizusprechende Produktion tut ihr Übriges. Stupides Doof-Riffing dominiert. Steril, gefühllos, möchtegern-heavy und ohne Seele wüten sich AxeWound durch eine knappe Dreiviertelstunde, die ohne interessante oder aufregende Ideen auskommt. „Sänger“ Liam Cormier liefert eine unterirdische Performance ab und beleidigt damit die Ohren der Hörer. Er schreit hysterisch und vollkommen uninspiriert durch die Gegend und tritt damit auch die sowieso schon selten gestreuten lichten Momente vollständig platt.

Melodien? Außer bei ‘Cold’ und ‘Collide’ auch mit viel Wohlwollen nicht aufzuspüren. Groove? Fehlanzeige. Auf die Glocke geht hier gar nichts, dafür alles gehörig auf den Sack.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
mailen
teilen
Hoch lebe das Internet! Die besten Videos und Livestreams

Immer wieder treten unterschiedliche, oft unvorhersehbare Situationen auf, die den Besuch eines Konzerts oder Festivals nicht möglich machen. In Zeiten wie diesen ist das World Wide Web eine äußerst nützliche Erfindung – inbesondere für passionierte Konzert- und Festival-Besucher. Wenn Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden, ist das kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Glücklicherweise hält das Netz einige Mitschnitte und sogar komplette Konzerte für uns bereit. Zudem entschließen sich derzeit immer mehr Bands und Clubs zu Live-Übertragungen musikalischer Darbietungen. Zwar sind die Streamingvideos leider oft nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar, doch das sollte bei der Bandbreite jedoch…
Weiterlesen
Zur Startseite