Axel Rudi Pell Game Of Sins

Heavy Metal, Steamhammer/SPV (11 Songs / VÖ: 29.1.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Nach den Alben des deutschen Gitarrenmeisters Axel Rudi Pell kann man seit Gründung seiner gleichnamigen Gruppe 1989 die Uhr stellen: Spätestens alle zwei Jahre ist ein neues Werk fällig, das im Normalfall trotz der ambitionierten Taktung die qualitativen Ansprüche befriedigt – allerdings: Die Hauptkritik an INTO THE STORM (2014) galt dem Drumsound von Neuzugang und ex-Black Sabbath-Trommler Bobby Rondinelli, der sich auf GAME OF SINS durchschlagender präsentiert.

Auch sonst schließt sich Werk Nummer 17 an die Vorgänger an und dürfte nicht nur bei Pell-Fans, sondern allen Liebhabern von melodischem Heavy Metal mit einer gewissen nostalgischen Note ankommen (einen umfassenden Blick zurück bietet übrigens die 2015 erschienene DVD MAGIC MOMENTS mit der Show zum 25-jährigen Jubiläum). Für Ausflüge in die achtziger Jahre empfiehlt sich neben dem gesanglich packenden ‘Falling Star’ sowie ‘The King Of Fools’ und ‘Breaking The Rules’ besonders die wendungsreich riffende ‘Sons Of Anarchy’-Hommage ‘Sons In The Night’, die lediglich vom an die Neun-Minuten-Grenze reichenden, -atmosphärischen Titel-Track dank Hymnen-qualität übertrumpft wird. Balladen-freunde dürfen sich auf das ähnlich lange Schmachtepos ‘Forever Free’ freuen.

Davon abgesehen lebt GAME OF SINS natürlich vom bestimmenden Gitarrenspiel des Chefs, das selbst das schwächere ‘Till The World Says Goodbye’ mit interessanten Soli aufwertet. Zwei Songs weniger hätten es zwar auch getan – über weite -Strecken der 65-minütigen Spielzeit hinweg gelingt es Axel Rudi Pell jedoch einmal mehr, ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges Album zu präsentieren.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Alben der Woche vom 14.06. mit Axel Rudi Pell, Ulcerate u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 14.06. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Perchta, Airbag und New Horizon.

Die Metal-Videos der Woche vom 24.05.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Nightwish, Axel Rudi Pell und einigen weiteren.

Axel Rudi Pell bei ‘Die Höhle der Löwen’

Hard-Rocker Axel Rudi Pell zeigt sich im Fernsehen: Er nimmt an der VOX-Show ‘Die Höhle der Löwen’ als Gründer teil und sucht Investierende.

teilen
twittern
mailen
teilen
Studie: Sind AC/DC-Fans schlauer als Metallica-Fans?

Was sagt der Musikgeschmack über die Intelligez einer Person aus? Eine Studie will jetzt einen Zusammenhang aufgestellt haben. Für die Studie wurde die Lieblingsmusik von Studenten mit deren Noten in Zusammenhang gebracht - das Ergebnis überrascht: Metal-Fans sind nicht die allerschlauesten, sondern "nur" im Mittelfeld. Immerhin! Besonders dumm macht der Studie zufolge R’n’B von etwa Lil Wayne. Beethoven ist mit weitem Abstand Musik für die Intelligenz-Elite. Guckt man genauer hin, weist die Studie auch aus, welche Rock- und Metal-Bands die schlaueren Fans haben. Demnach gehören Disturbed-Fans zu den simpleren Rockern, gefolgt von Metallica-Fans, AC/DC-Anhängern und Tool-Hörern. Wie schon erwähnt: Der…
Weiterlesen
Zur Startseite