Autopsy MORBIDITY TRIUMPHANT

Death Metal, Peaceville/Edel (11 Songs / VÖ: 30.9.)

2/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Ja, ich weiß – solch eine Bewertung für eine derart einflussreiche Band. Sakrileg. Tomaten, Teer und Federn bitte an meine E-Mail-Adresse. Aber selbst in der kompromisslosen „Liebe oder Hass“-Kategorie ist MORBIDITY TRIUMPHANT schwere Kost, vor allem klanglich. Es rumpelt und pumpelt brutal. Da sprudelte auf der letzten regulären Scheibe TOURNIQUETS, HACKSAWS & GRAVES (2014) deutlich mehr Blut in den Adern, auf LIVE IN CHICAGO (2020) ebenso, und sogar CRITICAL MADNESS: THE DEMO YEARS von 2018 hatte mehr Fleisch am Knochen.

🛒  MORBIDITY TRIUMPHANT bei Amazon

Wenn sich dazu noch haufenweise Song-Ideen gesellen, die (im Fall dieser hoch veranlagten Musiker hundertprozentig absichtlich) wirre Wendungen nehmen, Strukturen ignorieren und sich mehr überschlagen als entwickeln, sinkt das Hörvergnügen rapide. Jetzt kann man sagen, dass „Autopsy“ und „Hörspaß“ schon immer in zwei getrennten Betten geschlafen haben, aber MORBIDITY TRIUMPHANT ist in dieser Hinsicht oberstes Regal. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden. In meinen Ohren eher Letzteres.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Christmas: 10 Metal-Songs für unterm Weihnachtsbaum

Die Metal-Weihnachts-Playlist findet ihr weiter unten auf dieser Seite! Die Endlosschleife weihnachtlicher Song-Klassiker von Ella Fitzgerald, Bing Crosby und Frank Sinatra bleibt ewig gleich. Und – unser aller Liebling: ‘Last Christmas’ von Wham!. Um etwas Abwechslung unter den Weihnachtsbaum zu bringen, stellen wir euch im Folgenden zehn Metal-Songs vor, die das Zeug dazu haben, euch durch die Festtage zu bringen. Lemmy, Billy Gibbons und Dave Grohl: Wunschzettel Ende der Fünfziger Jahre veröffentlichte Chuck Berry – Rock’n’Roll-Pionier und Erfinder des Duckwalks – ‘Run Rudolph Run’, einen Weihnachts-Song, der an Berrys Hit ‘Johnny B. Goode’ erinnert. Nicht nur beschäftigt er sich mit…
Weiterlesen
Zur Startseite