Austrian Death Machine QUAD BRUTAL

Thrash Metal , Napalm/SPV (10 Songs / VÖ: 23.2.) 

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Nachdem Tim Lambesis bei As I Lay Dying dank fliehender Musiker fast der komplette Laden um die Ohren geflogen ist, widmet sich der 43-jährige US-Amerikaner wieder seinem Wohlfühlprojekt. Eines vorab: Die Imitationen von Arnold Schwarzenegger in allen Ehren, aber der Witz ist zu Ende erzählt – was jedoch für die Bewertung von QUAD BRUTAL überhaupt nicht von Belang ist. Denn das (wer hätte es gedacht?) vierte Album aus dem Testosteronlabor wuchert geradezu mit geilen Riffs in Serie. Exemplarisch sei hier die dralle Achterbahnfahrt namens ‘Everybody Pities The Weak’ genannt, welche ein schockierendes Schleudertrauma verursacht. Danach bist du kaputt. Was für ein geiler, wilder Dreiminutenritt durch die Loopings von Slayer, Parkway Drive und Killswitch Engage. Nach so einer Nummer weiß man wieder, warum man einst Metal-Fan wurde.

🛒  QUAD BRUTAL bei Amazon

Das restliche Material, an dem wie gewohnt wieder einige Gastmusiker (diesmal unter anderem Ricky Groover, Brandon Richter, Joey Alacron und ­Monster-Bodybuilder Craig Golias) betei­ligt sind, tobt in ähnlicher Art und Weise durch die Genres (Hardcore, Metalcore, Death, Thrash – gelobt sei, was hart macht). Die Spielfreude strömt bei ­Austrian Death Machine 2024 aus jeder Pore – oder, um im Bild zu bleiben: Tim Lambesis lässt auf QUAD BRUTAL die Muskeln spielen!

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Eloy Casagrande lobt Sepultura-Nachfolger Greyson Nekrutman

Zwischen den drei Bands Slipknot, Sepultura und Suicidal Tendencies gab es eine kleine personelle Rotation. Corey Taylor und Co. wollten und holten Eloy Casagrande, dafür angelten sich Andreas Kisser und Co. Greyson Nekrutman, welcher wiederum den Drum-Hocker bei Suicidal Tendencies für Jay Weinberg freimachte. Casagrande hat in der aktuellen Ausgabe des Modern Drummer-Magazins jedenfalls nur Gutes über Greyson zu sagen. Großer Respekt "Wenn ich ihn spielen sehe, erinnere ich mich daran, wie ich an seinem Platz war", sinniert Eloy Casagrande. "Als ich bei Sepultura einstieg, war ich in seinem Alter. Das ist ziemlich interessant. Er ist ein sehr guter Trommler.…
Weiterlesen
Zur Startseite