Atreyu Long Live

Metalcore, Spinefarm/Universal (13 Songs / VÖ: 18.9.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

LONG LIVE ist das erste Album nach einer ausgedehnten Pause der Metalcore-Pioniere Atreyu, die bereits zu Beginn der New Wave Of American Heavy Metal durch Qualität überzeugten und dabei unter anderem Hymnen wie ‘Right Side Of The Bed’ und das Klassikeralbum THE CURSE schufen, das jedem Genre-Jünger ein Begriff sein dürfte. Spätestens mit LEAD SAILS PAPER ANCHOR fand die Band 2007 ihre ganz eigene Nische, die sie auch nach der kreativen Pause nicht verlassen haben.

Der Metalcore auf LONG LIVE ist nach wie vor durchsetzt mit Riff-Zitaten des klassischen Metal und melodischem Gesang, legt aber gleichzeitig noch eine ordentliche Schippe Aggression drauf – und das nicht nur durch das finstere Coverartwork. Songs wie ‘I Would Kill Lie Die (For You)’, ‘Heartbeats And Flatlines’, das drückende ‘Brass Balls’ oder der starke Schlusspunkt ‘So Others May Live’ („Every stitch represents a soul / a son, a daughter, someone you know“) nehmen ordentlich Fahrt auf, werden aber fast immer durch einen klaren Refrain aufgelöst, der gesanglich deutlich klassischer ausfällt als die Pop-Anfälle der Konkurrenz. Ohnehin fühlen sich die verspielten Gitarren-Licks und Melodiebögen (‘Start To Break’) von Atreyu angesichts der anhaltende Schwemme von Djent-, Beatdown- und/oder Deathcore-Bands im besten Sinne oldschool an.

Eine schöne Ergänzung ist zudem das schleppende ‘Do You Know Who You Are’, das mit der bedeutungsschwangeren Zeile „Do you know who you are? / Part of the solution, or the one that falls?“ daherkommt. Atreyu zeigen sich auf LONG LIVE einmal mehr von ihrer starken Seite, obschon die ganz große Überraschung fehlt. So sollte man ­„klassischen“ Metalcore im Jahr 2015 anbieten!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

As I Lay Dying: Dieser Vorfall führte zu Ken Susis Austritt

Letztes Jahr implodierten As I Lay Dying zum zweiten Mal. Ex-Gitarrist Ken Susi schildert den Vorfall, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Courtney LaPlante: Leute genervt von Metalcore-Produktionen

Spiritbox-Frontfrau Courtney LaPlante glaubt: Viele Metalcore-Fans haben die Nase voll von überproduzierten Songs und Alben.

Neues Killswitch Engage-Album wird sehr persönlich

Killswitch Engage veröffentlichen in Kürze ihr neues Album THIS CONSEQUENCE. Frontmann Leach spricht nun über die größte Schwierigkeit bei der Produktion.

teilen
mailen
teilen
Courtney LaPlante: Leute genervt von Metalcore-Produktionen

Im Metal -- und auch in seinen unterschiedlichsten Stilvariationen -- gibt es die verschiedensten klanglichen Ausformungen. Anders ausgedrückt: Zum Beispiel ist Metalcore nicht gleich Metalcore. So gehen etwa Killswitch Engage ganz anders zu Werke als From Fall To Spring. Spiritbox-Sängerin Courtney LaPlante ist sich dieser Unterschiede nicht nur bewusst, sie findet sogar: Fans stößt allzu glatt polierter Metalcore sauer auf. Mensch über Maschine Dies gab die 36-Jährige im Interview bei Rock Sound zu Protokoll. Grundsätzlich ging es bei dem Gespräch um das kürzlich erschienene zweite Studioalbum von Spiritbox: TSUNAMI SEA. Die Platte ist zwar auf jeden Fall erstklassig produziert, aber…
Weiterlesen
Zur Startseite