Atreyu CONGREGATION OF THE DAMNED Review

teilen
mailen
teilen
von

Die Zeiten, als Atreyu mit ihren Alben extragroße Kajalschneisen in die Musiklandschaft gemalt haben, sind spätestens seit dem letzten Werk LEAD SAILS PAPER ANCHOR (2007) vorbei, denn seitdem regiert deutlich mehr Metal als Emo ihre Songs. So auch beim vorliegenden CONGREGATION OF THE DAMNED, das stilecht gleich mal mit einem Solo eröffnet wird und anschließend größtenteils im breit produzierten Mid-Tempo vor sich hin stampft.

Die etablierten Stilmittel der Atreyu-Welt bleiben natürlich erhalten, so dass sich Sänger Alex Varkatzas mit den anderen Mitgliedern den Gesang teilt, die Refrains hymnisch eingängig sind und Ecken und Kanten zugunsten eines bequemeren Einstiegs in die Songs pro forma gleich abgeflext wurden. Daran gibt es prinzipiell nichts auszusetzen – außer dass CONGREGATION OF THE DAMNED schlicht ein langweiliges Album ist. Für einen Song macht die Marschrichtung Spaß, spätestens nach dem dritten langweilt das ständig gleich abgespulte Programm.

Es reicht einfach nicht, einen blassen Strophen-Riff mit einem Allerwelts-Chorus abzuwechseln, dann kurz ein Solo einzustreuen und noch mal von vorne zu beginnen. Es mangelt Atreyu keineswegs an technischem Können, sondern an Song-Bausteinen, die den Hörer tatsächlich berühren. Die 13 Songs beweisen, dass Atreyu ihr Handwerk prinzipiell noch immer verstehen, aber leider zu keinem Zeitpunkt von CONGREGATION OF THE DAMNED wirklich gute Ideen haben.

Tobias Gerber

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Dezember-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Atreyu :: Long Live

Frames MOSAIK Review

Leeches Of Lore Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Michael Kiske scheint sich in der aktuellen Helloween-Besetzung wohlzufühlen. In einem Interview schwärmte er vom geteilten Gesang und dem Arbeitsprozess am neuen Album.

Anthrax: Joey Belladonna nimmt Gesang für neues Album auf

Wie Frontmann Joey Belladonna in einer Videobotschaft auf Instagram verkündet, arbeiten Anthrax derzeit fleißig an neuer Musik.

Opeth: Mikael Åkerfeldt ist etwas genervt

Opeth veröffentlichen in Kürze ihr neues Album. Mit einigen Reaktionen zu den bisherigen Single-Auskopplungen tut sich Mikael Åkerfeldt jedoch schwer.

teilen
mailen
teilen
P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D. werden aufgrund ihrer Texte gerne in die Schublade „christlicher Rock/Metal“ gesteckt. Sänger Sonny Sadoval hat per se zwar kein Problem damit, hat jedoch stets das Gefühl, sich dahingehend verteidigen zu müssen. In seinem Buch ‘Son Of Southtown: My Life Between Two Worlds’ schreibt er darüber. Im Interview mit Not These Two Fucking Guys geht er genauer auf die Vorurteile ein, mit denen er und P.O.D. seit jeher zu kämpfen haben. Rechte und Vorurteile Auf das Schubladendenken angesprochen, erklärt Sandoval: „Wir kommen aus der Hardcore-Szene, wo es nie so eine Trennung gab, weil jeder für etwas anderes steht. Ob man…
Weiterlesen
Zur Startseite