Arkona OT SERDCA K NEBU Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Mit der Popularität eines (Sub-)Genres wächst auch die Zahl der Anwärter auf den Thron, während die stilistische Vielfalt bei diesem Prozess oft in die Knie geht.

Die aus Moskau stammende Pagan Metal-Band Arkona sollte übrigens nicht mit den zwei NS-Black-Metal-Bands gleichen Namens verwechselt werden – der Ort einer der letzten Kultstätten des heidnisch-slawischen Gottes Svantovit scheint eine machtvolle Anziehungskraft auszuüben. Man muss der Band zugute halten, dass sie schon seit 2002 die Schwerter schwingt und mit russischen Folklore-Elementen eine originelle Geschmacksrichtung ins sonst typisch Finntroll-mäßige Treiben bringt.

OT SERDCA K NEBU („Aus dem Herzen des Himmels“) ist das vierte Album der Band, ursprünglich 2007 in Russland erschienen – jetzt soll es also mit der Welteroberung klappen. Neben den angesprochenen Folk-Elementen, die Arkona allerdings – etwa auf dem 2004er-Album LEPTA – schon kompromissloser und spröder inszeniert haben, bringen sie mit Mascha Arichipowa eine außergewöhnliche, weil nicht trällernde, sondern enorm variabel und herb singende Frontfrau mit.

Die Instrumentierung ebenso wie die Interpretationen traditioneller Folk-Songs (‘Gutsulka’, ‘Kupula I Kostroma’, ‘Cigular’) dürfte auch die In Extremo-Fraktion aufhorchen lassen, und bei patriotischen Hymnen wie ‘Pokrovy Nebesnogo Starca’ und Schunkel-Songs wie ‘Slav’sja, Rus’!’ bleibt garantiert keine Kehle trocken. Nastrovje!

ROBERT MÜLLER

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER August-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

Arkona :: Yav

Arkona :: Slovo

Rimfrost VERALDAR NAGLI Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Def Leppard: Joe Elliott hat ein Problem mit dem Begriff Heavy Metal

Joe Elliott, der Frontmann von Def Leppard, hat anscheinend ein enormes Problem mit dem Begriff Heavy Metal. Zumindest lederte er kürzlich ziemlich über den Begriff ab.

Saitenhieb: Ich hasse „Female Fronted“

METAL HAMMER-Redakteurin Tamara Jungmann stört sich enorm an der Bezeichnung "Female Fronted Metal".

Ozzy Osbourne konnte Metal-Etikett nie etwas abgewinnen

Black Sabbath-Legende Ozzy Osbourne fand die Einordnung seines musikalischen Schaffens als Heavy Metal irgendwie einschränkend.

teilen
twittern
mailen
teilen
Manfred Schütz: SPV-Gründer verstorben

Die deutsche Musik- und Metal-Branche muss Abschied nehmen von einem ihrer Vorreiter. Mit Manfred Schütz ist der Gründer des Musikvertriebs und Labels SPV sowie der Plattenfirma MIG Music am 3. Januar aus dem Leben geschieden. Wie das Team von MIG Music mitteilt, litt der Geschäftsmann schon seit längerer Zeit an einer schweren Krankheit. Er wurde 74 Jahre alt. Das vollständige Statement von MIG Music liest sich wie folgt: "Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Manfred Schütz, einem herausragenden Visionär der Musikbranche und einem prägenden Wegbereiter der Independent-Musikszene. Der Gründer von SPV und Gründer und Geschäftsführer von MIG Music verstarb am…
Weiterlesen
Zur Startseite