Architects FOR THOSE THAT WISH TO EXIST

Metalcore , Epitaph/Indigo (15 Songs / VÖ: 26.2.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Architects gehen einen musikalischen Weg, der sich auf HOLY HELL (2018) bereits andeutete. Nach dem kurzen Opener eröffnet ‘Black Lungs’ mit heftig groovenden Gitarren das eigentliche Geschehen mit sowohl wutentbrannten Shouts in den Strophen als auch umarmendem Klargesang im Refrain. Die britischen Metalcore-Helden sorgen auf FOR THOSE THAT WISH TO EXIST für Variation – mit sehr aggressiven Nummern, die an älteres Architects-Material erinnern (‘Libertine’, ‘Goliath’), sehr elektronischen Klängen (‘An Ordinary Extinction’, ‘Flight Without Feather’), die stark an aktuelle Bring Me The Horizon-Lieder heranreichen oder auch mal einer ruhigen, tragisch-pompösen Nummer (‘Dead Butterflies’).

🛒  FOR THOSE THAT WISH TO EXIST bei Amazon

Dennoch fehlt es dem Album insgesamt am Spannungsbogen. Zudem hat die Platte auch einfach zu viele Lieder, um durchgehend interessant zu bleiben. Deswegen erwischt man sich des Öfteren dabei, wie man zunehmend gedankenverloren an den Liedern vorbeihört. Sowohl musikalisch als auch textlich ist FOR THOSE THAT WISH TO EXIST sehr hoffnungslos vor sich hintreibend und lässt einen leer und trostlos zurück. Architects schaffen den perfekten Soundtrack zum aktuellen Lockdown-Blues. Das Erkunden neuer Electro-lastiger musikalischer Ufer sei den Briten zudem mehr als gegönnt. Jedoch fehlt ihnen die kraftvolle emotionale Ader früherer Werke, sodass Album Nummer neun doch mehr versackt als zu zünden.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Savatage: Jon Oliva wird ein Teil der Band bleiben

2024 kündigten Savatage an, dass sie den europäischen Kontinent dieses Jahr drei Mal beehren werden. Im Juni geht es für die US-Metaller zunächst nach Belgien, anschließend in die Niederlande und zum Schluss nach Spanien. In einem neuen Interview mit Poisoned Rock sprach Gitarrist Chris Caffery nun über die Besetzung, die bei den anstehenden Konzerten die Bühne stürmen wird. Neben Caffery werden Johnny Lee Middleton am Bass, Al Pitrelli an der Gitarre und Jeff Plate am Schlagzeug ihr Können zum Besten geben. Das Mikrofon nimmt Zak Stevens in die Hand, was unter einigen Fans für Empörung gesorgt hat. Gründungsmitglied und früherer…
Weiterlesen
Zur Startseite