And Hell Followed With PROPRIOCEPTION Review

teilen
mailen
teilen
von

“And Hell Followed With are proud to be called a Deathcore band.” Mit diesem Zitat positioniert sich die Truppe aus Michigan deutlich – und die 13 Songs auf ihrem neuen Album PROPRIOCEPTION liefern genau das Angekündigte. Leider gibt es dabei keine wirklichen Höhepunkte. Ganz im Gegenteil: das Songwriting ist durchschnittlich und kein Song, kein Riff bleibt im Ohr.

Vom belanglosen Intro bis zum letzten Ton schaffen es And Hell Followed With nicht, in irgendeiner Form Atmosphäre aufzubauen oder Emotionen zu wecken. Dazu bestehen die Songs zu einem zu großen Teil aus Mid– und Downtempo Moshparts, die man so oder so ähnlich schon zu oft und auch schon besser gehört hat. Auch die immer wieder eingestreuten Blastbeats können über mittelmäßige Gitarren–Riffs nicht hinwegtäuschen. Der Song-Ablauf ist fast immer gleich, was fehlt sind Abwechslung und Spielwitz.

Dabei möchten die fünf Jungs von And Hell Followed With eigentlich gern mehr sein, als eine Band, die auf den Deathcore-Trendzug aufspringt – und erreichen doch genau das Gegenteil. Selbst für Freunde dieses Stils bietet PROPRIOCEPTION zu wenig.

Adrian Keilbart


ÄHNLICHE KRITIKEN

Aversions Crown :: XENOCIDE

Thy Art Is Murder :: Holy War

Carnifex :: Until I Feel Nothing


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Will Ramos: Alles Gute zum 30. Geburtstag

Am heutigen Tag wird Lorna Shore-Frontmann Will Ramos 30 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich und schauen uns den Ausnahmemusiker einmal genauer an.

Das sind “The Big Six” (Of Deathcore)

Die vermeintlich besten Sänger des Deathcore haben sich offiziell zu The Big Six formiert. Erfahrt hier, welche Genre-Größen die neue Supergroup umfasst.

teilen
mailen
teilen
Klaus Meine: Eine Million Gründe für neue Scorpions-Songs

Sechs Dekaden haben die Scorpions inzwischen auf dem Buckel, und doch gönnen sich Klaus Meine, Rudolf Schenker und Co. gefühlt nie eine Pause. Auftritte auf der ganzen Welt, die Planung des großen Geburtstagskonzerts (mit Judas Priest als Special Guest), und dann soll dieses Jahr auch der biografische Film ‘Wind Of Change’ erscheinen – obwohl die Dreharbeiten erst im Mai beginnen. Dies erzählte Klaus Meine zumindest kürzlich in einem Gespräch mit Scorpions Brazil. Nun wurde ein zweiter Teil des Interviews veröffentlicht, in dem es darum geht, ob die Band in näherer Zukunft Studiopläne habe. Das letzte Album ROCK BELIEVER liegt mittlerweile…
Weiterlesen
Zur Startseite