American Gods STAFFEL 2

Fantasy, Studio Canal (3 Discs / VÖ: erschienen)

3.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Der Einstieg ist eine Katastrophe. Viel zu deutlich wird der harte Schnitt, der hinter den Kulissen von ‘American Gods’ stattfand und auch die lange Pause zwischen beiden Staffeln erklärt. Aber: Die Serie fängt sich, findet ungefähr ab der Hälfte der acht Episoden ihre Bahn. Zumindest einigermaßen, denn wo die erste Staffel mit Mystik, Überzeichnung und Überraschung punkten konnte, wirkt hier vieles wie eine überbelichtete Kopie. Die Intrigen zwischen alten (Odin, Czernobog, Anubis und anderen) und neuen Göttern (New Media, Technical Boy, Mr. World) sind in Staffel 2 aufgeblasen, hohl und bedeutungslos.

🛒  AMERICAN GODS STAFFEL 2 bei Amazon

Die Motivation liebgewonnener Charaktere (Ian McShane als Mr. Wednesday/Odin bleibt großartig, Peter Stormare bekommt zu wenig zu tun) liegt oft im Unklaren, die Dialoge wirken blasiert und überladen, Stil geht vor Story, und Schauplatzwechsel sowie Entwicklungen scheinen völlig beliebig. Das macht es schwer, begeistert dranzubleiben; trotzdem tut man es, weil man weiß, was der fantasievolle und hintergründige Stoff von Romanautor Neil Gaiman hergeben kann. Und weil die überreizende Ästhetik eben doch fesselt. Ob der neue Showrunner (Charles Eglee (‘Dexter’, ‘The Walking Dead’) soll Jesse Alexander (‘Heroes’, ‘Lost’) beerben) in Staffel 3 beides wieder zusammenbringt? Fans und Sammler stellen sich die Box mit 3 DVDs/Blu-rays (inklusive 50-minütigem Nerdtalk von der San Diego Comic Con), Sammelkarten, Poster und Comic-Booklet trotz allem stolz in den Schrein.

teilen
twittern
mailen
teilen
Exodus: Kirk Hammett brachte Gary Holt die Gitarre bei

Gary Holt, der Mann an der Gitarre für die zwei Thrash-Urgesteine Exodus und Slayer, verdankt seine Versiertheit an den Saiten wohl einer weiteren Thrash-Personalie: Kirk Hammett. Die beiden kennen sich noch aus Kirks Pre-Metallica-Tagen, als er selbst noch bei Exodus spielte. Zusammen mit dem zweiten Gitarristen Tim Agnello und dem Schlagzeuger Tom Hunting gründete er die Band 1979. Vom Roadie zum Gitarristen „Tim Agnello war der Gitarrist, bevor ich einstieg“, erinnert sich Gary Holt in einem Video-Interview von Loudwire. Er war zu der Zeit der Roadie der Band und lernte dabei Hammett kennen. „Wir spielten in Hinterhöfen und auf Partys…
Weiterlesen
Zur Startseite