Alter Bridge AB III

Alternative, Roadrunner/Warner 14 Songs / 66:02 Min. / VÖ: 08.10.2010

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Roadrunner/Warner

Schon die Nachrichten auf eurem Alter Bridge-Anrufbeantworter abgehört? Nein? Dabei sind doch drei gute drauf: Erstens, die Band macht weiter. Logisch, sonst könnten wir uns ja auch nicht einem neuen Album widmen. Zweitens, man kann sich auf was Dickes gefasst machen, denn drittens, ist AB III tatsächlich das bislang reifste wie beste Werk der einstigen Creed-Abtrünnigen.

Die positive Entwicklung, die sich vom Debüt zum bewundernswerten Nachfolger BLACKBIRD (2007) bereits angekündigt hatte, wird hier mit noch größeren Schritten vorangetrieben. Komplexer, akustisch in sich ruhender und auch etwas düsterer ist der Drittling ausgefallen, was der Band gut zu Gesicht steht. Nicht nur bei so vermeintlich sicheren Balladen-Nummern wie dem mit Radio-Reizen nicht geizenden ‘Ghost Of Days Gone By’ liefern Alter Bridge neben süßen bis schärferen Hooks und Hymnen-Tendenzen auch schneidigere Kanten und Cliffhanger.

Myles Kennedy, der unlängst als erster vernünftiger Slash-Band-Sänger brillierte, trumpft in Kombination mit Mark Tremontis Song-dienlicher Griffbrett-Größe mit gesanglichen Höchstleistungen auf, die seinen Stellenwert als einen der charismatischsten neueren Rock-Vokalisten noch weiter unterstreichen. So gipfeln auf AB III Alter Bridges Vorlieben für (Post) Grunge, Classic, Hard- und aktuellen Alternative Rock zu einem unwiderstehlich unaufgesetzten wie unplakativ unanbiedernden Ganzen.

Ohne unsäglichen Creed-Kitsch (‘Wonderful Life’ mal ausgenommen) ist diese Band hiermit endgültig auf der guten Seite des modernen Rock angekommen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Alter Bridge :: THE LAST HERO

Slash featuring Myles Kennedy & The Conspirators :: World On Fire

Alter Bridge :: Fortress


ÄHNLICHE ARTIKEL

Mark Tremonti: Wegen MASTER OF PUPPETS lernte ich Gitarre

Für Mark Tremonti von Alter Bridge und Creed geht rein gar nichts über den dritten Metallica-Longplayer MASTER OF PUPPETS.

METAL HAMMER präsentiert: Myles Kennedy

Im Juni 2025 kommt Myles Kennedy im Rahmen seiner "The Art Of Letting Go 2025 Euro Tour" für drei Termine nach Deutschland.

Slipknot: Der Entdecker

Im Jahr 1998 holte Monte Conner in seiner Funktion als A&R Slipknot zu Roadrunner Records.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mark Tremonti: Wegen MASTER OF PUPPETS lernte ich Gitarre

Mark Tremonti ist riesiger Metallica-Fan. Und besonders ein Album von James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett, Cliff Burton, Jason Newsted und Robert Trujillo hat es dem Creed- und Alter Bridge-Gitarrist angetan: MASTER OF PUPPETS. Der Musiker geht sogar so weit und sagt: Die 1986er-Platte hat ihn dazu motiviert Gitarre spielen zu lernen. Genau sein Ding "Master Of Puppets ist das Album, das mich zu einem Musikfanatiker im Leben gemacht hat", gesteht Mark Tremonti bei Primordial Radio. "Davor habe ich wie jeder andere auch gehört, was auch immer zu der Zeit im Radio lief. Ich glaube, LICENSED TO ILL von den Beastie…
Weiterlesen
Zur Startseite