Bei AWAKEN THE DREAMERS schien es, als ob sich All Shall Perish komplett von ihren Wurzeln gelöst hätten, woraufhin viele Fans der Band den Rücken zukehrten. Das sollte sich nun wieder ändern, denn an THIS IS WHERE IT ENDS werden sich All Shall Perish in Zukunft messen lassen müssen.
Das Album vereint geschickt alle Stärken der Band: flinkes Gitarrenspiel, den richtigen Melodieanteil, ohne seicht zu werden, starke Breakdowns, gute Vocals und Hits. Von Letzteren haben die Kalifornier einige in petto und lassen es zum Beispiel mit ‘Divine Illusion’, ‘A Pure Evil’ oder ‘Procession Of Ashes’ krachen. Ein weiterer Trumpf der Platte ist der kräftige Sound, der filigrane Soli genauso hervorhebt wie Dampfhammer-Drums oder Breaks.
Hier passt alles und macht einfach nur Spaß. Kurz gesagt: THIS IT WHERE IT ENDS stellt ein Muss für jeden dar, der Bock auf modernen Death Metal mit einer Prise Technik hat.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Memoriam :: FOR THE FALLEN
Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING
Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES
ÄHNLICHE ARTIKEL
David Vincent (Ex-Morbid Angel): Kompliziertestes Album
Ex-Morbid Angel-Frontmann David Vincent spricht über das fordernde Album ILLUD DIVINUM INSANUS und die düsterste Zeit in seinem Leben.
Die besten Death-/Deathcore-/Melodic Death-/Grind-Alben 2024
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!
Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss
Für Paul Mazurkiewicz von Cannibal Corpse war das Schlagzeugspiel von Slayer-Ikone Dave Lombardo in künstlerischer Hinsicht wegweisend.