AFI CRASH LOVE Review

teilen
mailen
teilen
von

Lange waren AFI lediglich eine Kult-Band im weiteren Punk-Bereich, die düster-romantische Themen genauso verbraten haben wie Halloween-taugliche Schauergeschichten. Das änderte sich schlagartig mit ihrem letzten Album DECEMBERUNDERGROUND (2006): Geniales Album, großer Erfolg, volle Hallen – und viele nach mehr darbende Fans.

Drei Jahre lang haben sie jetzt Geduld bewiesen und sollten diese auch beim neuen Album CRASH LOVE noch etwas pflegen. So ganz einfach machen es AFI ihren Fans nämlich nicht. Der Punk-Rotz konzentriert sich auf wenige Songs wie ‘Too Shy To Scream’, ‘Medicate’ und ‘I Am Trying Very Hard To Be There’. Ansonsten konzentrieren sich AFI darauf, noch mehr Achtziger, noch mehr Wave, noch mehr Abwechslung einzubauen. Klappt auch prima, jeder Song hat seine eigene Identität – braucht aber seine Zeit, bis er begeistert.

‘Beautiful Thieves’ ist ein klassischer Mitsing-Hit, ‘End Transmission’ hat neben einem tollen Text mehr Achtziger-Wave als manch altes AFI-Album insgesamt, ‘Darling, I Want To Destroy You’ mindestens den tollsten Titel seit langem. Doch auch nach dem achten oder neunten Durchlauf kommt die Begeisterung von DECEMBERUNDERGROUND erst langsam auf. So abwechslungsreich die Songs beim genauen Hinhören auch sind, so unauffällig halten sie sich erstmal im Hintergrund.

CRASH LOVE könnte sich zum Langzeitalbum entwickeln, das auch über Monate noch wachsen kann – wobei Fans dann schon vorsätzlich am Ball bleiben müssen, anstatt auf Klassiker wie DECEMBERUNDERGROUND oder SING THE SORROW (2003) zurückzugreifen.

Tobias Gerber


ÄHNLICHE KRITIKEN

AFI :: THE BLOOD ALBUM

AFI :: Burials

Kill Hannah UNTIL THERE’S NOTHING LEFT OF US Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Judas Priest: Bass auf einem Album stammt nicht von Ian Hill

Der Judas Priest-Bassist hat vor einigen Jahrzehnten mal nicht auf einem Album mitgespielt, obwohl es so angegeben war, offenbart Nathan East.

Grave Digger: Die Wurzeln am Friedhof

Grave Digger begeben sich mit ihrem nunmehr 22. Opus auf eine Zeitreise. BONE COLLECTOR soll den Geist der frühen Band-Tage in Gladbeck einfangen.

Darum ist C.C. DeVille nicht bei Stryper eingestiegen

Poison-Gitarrist C.C. DeVille wäre anstatt bei Poison fast bei einer anderen berühmten Glam Metal-Band gelandet. Stryper-Frontmann Michael Sweet erklärt, warum nichts daraus wurde.

teilen
mailen
teilen
Veröffentlichungsdatum des neuen Metallica-Films steht fest

[Update vom 17.04.2025] Bereits Anfang April hatten Metallica-Fans auf der M72-World Tour die Chance, einen ersten Ausschnitt der neuen Doku ‘Metallica Saved My Live’ zu verfolgen. Bereits damals war bekannt, dass der Dokumentarfilm noch dieses Jahr erscheinen soll. Wie sich heute herausstellt, müssen die Anhänger der Heavy Metal-Legenden nicht mehr lange warten. Metallica gaben am Abend des 16.04.2025 in den Sozialen Medien bekannt, dass die finale Fassung des Filmes bereits am 11. Juni erscheinen soll: „Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass die finale Version von #MetallicaSavedMyLife beim @tribeca Festival am 11. Juni offiziell Premiere haben wird! Einige von uns…
Weiterlesen
Zur Startseite