Aborym PSYCHOGROTESQUE Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Album zwei nach dem Abschied von Mayhem-Röchler Attila Csihar sieht die Italiener Aborym ambitionierter denn je, und das nicht nur, weil Bassist Malfeitor Fabban erstmals selbst das Mikro bedient: PSYCHOGROTESQUE präsentiert sich als zehnteiliges Gesamtwerk mit ineinander fließenden „Songs“, wobei sich klassische Liedstrukturen eigentlich fast nie einfinden.

Aborym kombinieren rassige Black Metal-Attacken mit sonderbaren Keyboard-Sounds und gewagten Ausflügen.
Gehauchtes Italienisch in Teil vier, Gothic Rock in Part fünf, Saxofon in Abschnitt sechs, Techno in Kapitel acht: Genie und Wahnsinn liegen bei diesem Teil ziemlich dicht beieinander. Alles, was daran ins Proggige geht, funktioniert, die Industrial-Elemente hingegen wirken nicht besonders organisch. Und auch das Riffing kommt im Overkill der Arrangements gelegentlich erschütternd schlicht rüber.

Auf der Habenseite gibt es aber auch eine Menge zu entdecken: Zum einen die Vielfalt, das konstante Klangabenteuer, zum anderen die Atmosphäre, die das Groteske des Titels zwar angemessen bizarr umsetzt, aber nie zur Freakshow wird, sondern immer im Kern die psychotischen Elemente, die dem Black Metal inhärent sind, überzeugend rüberbringt. Abenteuerliches Teil, aber nicht ohne Klasse.

Robert Müller

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Dezember-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Hetroertzen :: UPRISING OF THE FALLEN

Helheim :: LANDAWARIJAR


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Iron Maiden: Rührender Tribut an McBrain

Seit 42 Jahren war Nicko McBrain ununterbrochen hinter dem Schlagzeug von Iron Maiden zu finden. Der Abschied war dementsprechend emotional.

Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Bei Venom Inc. steigt nun das letzte Venom-Originalmitglied aus. Gitarrist Jeff "Mantas" Dunn legt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sämtliche Aktivitäten in der Band nieder.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Black Metal-Alben 2024

Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem…
Weiterlesen
Zur Startseite