Abinchova Wegweiser

Melodic Death Metal, Saol/H'ART 10 Songs /VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Metal aus der Schweiz ist keine alltägliche Angelegenheit, so viel steht fest. Die Luzerner Band Abinchova deshalb mit ihren Landsleuten von Eluveitie zu vergleichen, ist aber nur partiell sinnvoll. Zwar erzählen beide genannten Gruppen alte, ­mythische Geschichten und geben sich – auch instrumental – volkstümlich, doch ihr Sound weist Unterschiede auf: Wo Eluveitie besonders auf ihre instrumentale Vielfalt und den Wechselgesang des Duos Glanzmann/Murphy setzen, stehen bei Abinchova Todes-Riffing, treibende Rhythmen und deutscher, bisweilen an Eisregen oder Equilibrium erinnernder Männergesang im Vordergrund. Akzentuiert wird diese Basis mal von einem Hauch Frauengesang, mal von einer lieblichen Geigenmelodie. Mehr Metal als Folklore also – ob man diesen Mischmasch nun als „Folk“ oder „Melodic Death mit Geige“ bezeichnen will, obliegt dem Hörer. Auf jeden Fall macht Abinchovas zweites, über Crowdfunding finanziertes Werk WEGWEISER Spaß und weist mit ‘Handgeschrieben’, dem ungestümen ‘Sturmgeweiht’ oder dem verspielten ‘Unter der Erde’ einige herausstechende Stücke auf, die der heidnischen Headbang-Fraktion auf Festivals wie Ragnarök oder Wolfszeit gefallen dürften. Mit den märchenhaften, aber keineswegs kindischen Texten haben Abinchova außerdem ein Identifikationsmerkmal auf ihrer Seite, das die packende Mischung aus dem paganen Party-Sumpf hervorhebt und der Band einen nicht zu unterschätzenden Nachhall beschert (‘Echo’). WEGWEISER zeigt also definitiv in die richtige Richtung und lässt hoffen, dass uns Abinchova mit ihren Geschichten auch die ein oder andere Tour versüßen werden.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Roadburn 2025: Alle Infos zum Festival

Datum 17.04. bis 20.04.2025 Veranstaltungsort Das Roadburn Festival 2025 wird im niederländischen Tilburg im 013 und weiteren Locations stattfinden. Adresse: Veemarktstraat 44 NL-5038 CV Tilburg Roadburn Festival Preise & Tickets Alles zu den Ticket-Varianten (Mehrtages-Tickets ab 269,- Euro) findet ihr hier. Bands Altın Gün Black Curse Chat Pile Choke Chain Cinder Well Concrete Winds De Mannen Broeders Denisa Faetooth FIRE! The HIRS Collective Human Impact Kylesa LKVGT New Age Doom & Tuvaband One Leg One Eye Ora Cogan ØXN Pageninetynine Ponte Del Diavolo Stress Positions Sumac Running Order   Weitere Informationen Sobald es Neuigkeiten und Besonderheiten zum Roadburn Festival 2025…
Weiterlesen
Zur Startseite