A Way Out (PS4, Xbox One, PC)

Adventure, Hazelight / Electronic Arts

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Electronic Arts

Mit ‘A Way Out’ erzählt Spieleproduzent Josef Fares die Geschichte der beiden Knastbrüder Vincent und Leo. Die Regisseurvergangenheit von Fares merkt man dem Spiel zu jeder Sekunde an: Durch gekonnten Schnitt, gut umgesetzte Kamerafahrten und teils genialen Einsatz eines Splitscreens wird die an Pulp-Filme erinnernde Koop-Abenteuergeschichte in Szene gesetzt. Und Koop wird hier ernst genommen, denn ‘A Way Out’ kann nur mit einem zweiten Spieler gemeistert werden – egal, ob auf der Couch oder Online. Der Clou: Für letzteren Modus muss nur ein Spieler das Spiel kaufen und der andere die kostenlose Demoversion runterladen. Für die gemeinsamen Spiele-Sessions benötigt man nur eine gekaufte Version.

Vincent und Leo sind die Hauptfiguren
Vincent und Leo sind die Hauptfiguren
Electronic Arts

Gemeinsamer Knastausbruch

Empfehlungen der Redaktion
Nintendo Switch: Online-Abo bietet Cloud-Savegames
Doch zum eigentlichen Spiel: Vincent und Leo, die nicht nur äußerlich verschieden sind, lernen sich im Knast kennen und fassen schnell den gemeinsamen Plan, aus dem Gefängnis auszubrechen. Gesagt, getan, und so arbeiten die beiden an ihrem Vorhaben. Mehr soll von der Geschichte gar nicht preisgegeben werden, denn sie ist das Kernelement des Spiels. Wer Filme wie ‘Heat’, ‘Die Verurteilten’ oder Serien wie ‘Prison Break’ mag, wird hiermit auf seine Kosten kommen. Das Siebziger Jahre-Flair wirkt cool und passt zum Setting.

Innovativer Splitscreen
Innovativer Splitscreen
Electronic Arts

Empfehlungen der Redaktion
Neue Games 2020: Diese Spiele-Highlights erscheinen noch in diesem Jahr
Die spielerischen Elemente halten sich in Grenzen: Es gibt viele Quicktime-Events, kleinere Rätsel und ein paar Passagen, in denen man sich freier bewegen und notgedrungen ballern kann. Diese vorgegebenen Grenzen sind aber nicht weiter schlimm, richten sie den Fokus doch auf das Geschehen. Vor allem in den Momenten, in denen man gemeinsam agieren und sich absprechen oder gleichzeitig Tasten auf dem Controller betätigen muss, kommt richtig Stimmung auf. Das Ganze wird dann noch durch kongeniale Sequenzen wie dem Ausbruch oder einer Verfolgungsjagd garniert.

Trailer

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fazit

Wer auf spielerischen Tiefgang verzichten kann, dafür aber zusammen mit jemand anderem eine tolle Geschichte erleben und spielen möchte, ist bei ‘A Way Out’ genau richtig.


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Grant Brandell (Underoath)

Underoath steuerten bereits zu mehreren Videospiel-Soundtracks Songs bei – insbesondere Bassist Grant Brandell gilt als versierter Zocker.

Nintendo Switch 2: Diese Spiele erscheinen zum Launch

Nintendo veröffentlicht die neue Nintendo Switch 2 im Juni 2025. Die Spieleauswahl zum Start kann sich sehen lassen!

Evanescence: Neue Single ‘Afterlife’ bald auf Netflix

Evanescence veröffentlichen am 28. März ihre neue Single ‘Afterlife’. Diesen Song hat die Band für die neue Netflix-Serie ‘Devil May Cry’ geschrieben.

teilen
mailen
teilen
Evanescence: Neue Single ‘Afterlife’ bald auf Netflix

Die Gebete der Evanescence-Fans wurden erhört! Gestern kündigte die Band eine brandneue Single für die kommende Netflix-Serie ‘Devil May Cry’ an. Der neue Song ‘Afterlife’ soll bereits am 28. März erscheinen. Besonders ungeduldige Fans werden bereits einen Tag früher die Chance haben, sich ein Lyric-Video mit exklusiven Ausschnitten der Serie anzuschauen. Neu auf Netflix Die neue Animationsserie ‘Devil May Cry’ basiert auf der gleichnamigen japanischen Videospielreihe des Unternehmens Capcom. Die von Adi Shankar entwickelte und von Studio Mir produzierte Serie soll am 3. April auf Netflix erscheinen. Fans der Videospiele können sich also bereits eine Woche vor Ausstrahlung einen ersten…
Weiterlesen
Zur Startseite