1349 THE INFERNAL PATHWAY

Black Metal, Season Of Mist/Soulfood (11 Songs / VÖ: 18.10.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Vergessen ist die Zeit industrieller Experimente: Auf Album sieben lassen die Norweger 1349 nichts anbrennen, sondern schieben ihrem gelungenen Vorgänger von 2014 ein gehobenes Standardwerk mit schrammeligem Old School-Black Metal nach: THE INFERNAL PATHWAY hält eine Dreiviertelstunde lang mit stringenter Raserei und garstigem Gekrächze in Atem und erinnert gerne mal an Satyricon (‘Through Eyes Of Stone’, ‘Enter Cold Void Dreaming’).

🛒  THE INFERNAL PATHWAY bei Amazon

Durchbrochen wird die rasante Darbietung von drei atmosphärischen „Tunnel“-Kulissen und Details wie heulenden Gitarren und Sprechgesang in ‘Towers Upon Towers’ sowie ‘Stand Tall In Fire’. Mit der (von Nocturnal Breeds Destroyer unterstützten) Speed-Offensive ‘Striding The Chasm’ haben 1349 zudem einen veritablen Hit am Start, während sie mit dem vorab veröffentlichten ‘Dødskamp’ (Albumversion) ihrem Landsmann Edvard Munch und dessen Kunst huldigen. Wer das Spektakel live erleben will, besucht die Abbath-Tour Anfang 2020.

teilen
mailen
teilen
Rokk: Fairer Streamingdienst für Metalheads

Streaming-Plattformen wie Spotify und Apple-Music sind schon lange nicht mehr aus der Musik-Landschaft wegzudenken. Trotzdem sind viele Künstler und Bands nicht besonders große Fans dieser Dienste. Auch Kamelot-Schlagzeuger Alex Landenburg und Mentalist-Gitarrist Peter Moog teilen diese Meinung und geben jetzt nach vier Jahren harter Arbeit ihre eigene Alternative zu Spotify & Co bekannt: Rokk. Laut den beiden Musikern sei Rokk die erste Streaming-Plattform, „die Fans die Chance gibt, ihre Lieblingsbands und -musiker direkt zu unterstützen.“ Das alles ganz einfach über die hauseigene App. Das Ziel von Rokk sei es, „Künstlern faire Bezahlung für jeden Stream zu bieten.“ Ein Konzept, das…
Weiterlesen
Zur Startseite