Rettet Vinyl die Musikindustrie?

von
teilen
mailen
teilen

Verklärte Nostalgie einiger Plattenromantiker oder ernstzunehmender Trend? Die Vinyl-Schallplatte arbeitet weiter an ihrem Comeback. Im ersten Halbjahr 2012 konnte das Urgestein unter den Tonträgern erneut einen Wachstumsschub verbuchen, teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit.

Momentan beträgt der Anteil von Vinyl an den Musikverkäufern nur 1,3 Prozent, trotzdem steigen die Zahlen stetig. „Die Chancen stehen gut, dass die Schallplatte in diesem Jahr wieder die Millionenmarke bei den verkauften Exemplaren durchbrechen kann. Das wäre der höchste Jahresabsatz seit etwa 15 Jahren“, sagt BVMI-Geschäftsführer Florian Drücke.

Passend dazu ist ab dem 15. Oktober Plattenladenwoche. Plattenläden in ganz Deutschland locken Besucher mit Konzerten, Akustik-Sets und Autogrammstunden.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Cradle Of Filth: Dani Filth hält nichts von Musik-Streaming

THE SCREAMING OF THE VALKYRIES ist der Name des 14. Studioalbums von Cradle Of Filth, das am 21. März 2025 erscheint. Im Interview mit Sonic Perspectives spricht Bandchef Dani Filth über Inspiration und die Entstehung des Albums, bis das Thema Streaming angesprochen wird. Davon scheint der Musiker selbst jedoch kein großer Fan zu sein. Raub oder nicht? „Ich bin es meinen Brüdern im Metal und in der Musik schuldig, keinen verdammten Spotify-Account zu haben, weil sie die Leute nicht bezahlen. Und es sind nicht nur sie – es sind die Plattformen im Allgemeinen“, regt sich Filth auf. Zwar schätze er,…
Weiterlesen
Zur Startseite