Retro-Games kostenlos im Browser zocken: archive.org veröffentlicht mehr als 2.500 Spieleklassiker

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Retro-Gaming ist beliebt wie nie, doch auf aktueller Hardware laufen alte Spiele oftmals nicht oder nur mit ganz viel Aufwand. Und dann muss man natürlich auch noch irgendwo auf legalem Weg an die Titel kommen. Anbieter wie GOG haben es sich zwar zur Aufgabe gemacht, Retro-Games für moderne Systeme lauffähig zu machen, für viele ist die Hürde dennoch zu hoch oder aber man hat keine Lust darauf, die Games auf der Festplatte zu installieren.

archive.org erweiter sein Gaming-Archiv

„The Internet Archive Software Collection“ – besser bekannt als archive.org – hat es sich seit Start im Jahr 2015 zur Aufgabe gemacht, alte Software und auch Games für Menschen weltweit verfügbar zu machen. Und das alles ohne Installation, sondern direkt im Browser. Retro-Fans freuen sich sehr auf das Angebot, welches jetzt auch noch um 2.500 neue MS-DOS-Titel erweitert wurde. Dabei handelt es sich um das größte Update in der Geschichte von archive.org.

In einer ausführlichen Ankündigung berichtet Betreiber Jason Scott, dass die 2.500 neuen Retro-Games auf dem Projekt eXoDOS basieren. Dieses Projekt hat es sich auf die Brust geschrieben, DOS-Spiele zu sammeln und auf modernen Systemen lauffähig zu machen. Dazu zählen nicht nur technische Veränderungen unter der Haube, auch wurden alle Seiten der Originalhandbücher der jeweiligen Titel eingescannt und digitalisiert, um sie für die Nachwelt aufzubewahren. eXoDOS hat über 7.000 Titel im Sortiment, doch nicht alle davon sind auf archive.org verfügbar.

Das liegt daran, dass die Spiele im Browser emuliert werden und nicht jeder Titel ist dadurch lauffähig. Retro-Fans sollten sich aber trotzdem darauf einstellen, dass nicht jedes Spiel einwandfrei läuft. Es kann zu Performanceeinbrüchen kommen, die der Emulation von archive.org geschuldet ist. DOS-Games, die damals auf CD-ROMs vertrieben wurden, müssen außerdem erst heruntergeladen werden, was zu längeren Wartezeiten führen kann.

Das soll dem Retro-Spaß aber keinesfalls im Wege stehen. Hier eine kleine Auswahl der 2.500 Neuzugänge:

  • WipEout
  • Virtual Squadron
  • Tetris
  • The Secret Of Monkey Island
  • Microsoft Adventure
  • Ultima Underworld: The Stygian Abyss
  • Digger
  • Mr. Blobby

Eine komplette Liste der 2.500 Retro-Spiele (und natürlich weiterer Titel) gibt es direkt bei archive.org. Viel Spaß beim Spielen!

teilen
twittern
mailen
teilen
Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games

Metal und Videospiele teilen viele Gemeinsamkeiten – das zeigen nicht nur die in unserer Rubrik „Zocker-Rocker“ interviewten Musiker, die sich selbst gerne mal an der Heimkonsole versuchen. Tatsächlich spiegeln viele Games auch die ureigensten Thematiken diverser Metal-Genres wider oder nehmen zuweilen ganz unverblümt Bezug auf rumpelnde Gitarrenmusik. Im Folgenden haben wir deshalb zehn Titel beziehungsweise die entsprechenden Videospielreihen aufgelistet, welche unter Metalheads großen Anklang finden. Brütal Legend Wenn ein Spiel auf gar keinen Fall in dieser Liste fehlen darf, ist es ohne Zweifel ‘Brütal Legend’ . Hinter dem Protagonisten Eddie Riggs – dem besten Roadie der Welt, welcher gleichzeitig in…
Weiterlesen
Zur Startseite