Regimekritischer Künstler Ai Weiwei nimmt Metal-Album auf

von
teilen
twittern
mailen
teilen

[Update:] Im Juni soll Ai Weiweis Heavy Metal-Album, mit dem er seinen Missmut gegenüber dem chinesischen Regime zum Ausdruck bringen will, erscheinen. Der erste ausgestreckte Mittelfinger in Richtung Regierung gibt es nun in Form des Songs ‘Dumbass’ zu hören.

„Ich widme dies allen Leuten, die nicht die Gelegenheit dazu haben, ihre Stimme zu erheben sie niemals erheben werden können“, so der Freigeist. „Dabei geht es nicht nur um diese Generation. In den letzten 60 Jahren gab es unzählige Menschen, die aus ihren Häusern gerissen oder sogar zu Tode gequält wurden.“

Wie Metal der etwas gewöhnungsbedürftige Song letztendlich geworden ist, könnt ihr euch hier anhören:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Laut Medienberichten will der chinesische Querdenker Ai Weiwei in den nächsten Wochen ein Heavy Metal-Album unter dem Titel DIVINA COMMEDIA (“Die göttliche Komödie” – benannt nach dem italienischen Gedicht von Dante) veröffentlichen und so seine Meinung zum chinesischen Regime kundtun.

Inspiriert zu dem Album wurde Weiwei angeblich von einer Festnahme durch die chinesische Regierung und einer dreimonatigen Inhaftierung.

So sollen sich zwei Songs um den blinden Aktivisten Chen Guangcheng drehen, der dem Gefängnis entfliehen konnte, anschließend Zuflucht bei der US-Botschaft suchte und so China bloß stellte, was zu einem diplomatischen Gerangel führte. Ein weiteres Stück mit dem Titel ‘Hotel Americana’ handelt von einer Stichelei in besagter US-Botschaft, die durch Chens Zuflucht ausgelöst wurde.

‘Climbing Over The Wall’ bezieht sich auf die Flucht Chens selbst, wohingegen ‘Great Firewall Of China’ (umgangssprachlicher Begriff, der Chinas Sperrung von Internetseiten beschreibt) Internetnutzer dazu aufrufen soll, die vorherrschende Zensur im Internet zu verhindern.

Was haltet ihr von Weiweis musikalischer Auflehnung? Sagt es uns in den Kommentaren, auf  Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
In Extremo: Diese Instrumente verwenden die Marktschreier der Moderne

Wenn man In Extremo bei Wikipedia eingibt, findet man neben einer ausführlichen Band-Biografie vor allem eines: eine sehr, sehr lange Liste von Instrumenten. Die meisten verzeichnen ihren Ursprung in einer längst vergangenen Kultur – und trotzdem finden sie ihren Weg auf In Extremos pyrotechnisierte Bühnen. Die Band schwebt gekonnt zwischen zwei Welten, zwischen gestern und heute. Und kombiniert dabei elektrisiertes Equipment mit Instrumenten, die heutzutage nur noch wenige beherrschen geschweige denn kennen. Genau deshalb war es längst an der Zeit, dass wir uns im Rahmen unserer Reihe „Musiker und ihre Instrumente“ mit der deutschen Mittelalter-Rock-Band In Extremo beschäftigen und einen…
Weiterlesen
Zur Startseite