Redaktionscharts 2016: Sebastian Kessler

von
teilen
mailen
teilen

Sebastian Kessler

WELCOME HOME (SANITARIUM)
WELCOME HOME (SANITARIUM)
METAL HAMMER

Die zehn besten Alben des Jahres:

  1. Amon Amarth JOMSVIKING
  2. Metallica HARDWIRED…TO SELF-DESTRUCT
  3. Heaven Shall Burn WANDERER
  4. In Extremo QUID PRO QUO
  5. Avantasia GHOSTLIGHTS
  6. Sabaton THE LAST STAND
  7. In Flames BATTLES
  8. Grand Magus SWORD SONGS
  9. Abbath ABBATH
  10. Hammerfall BUILT TO LAST

Die fünf besten Konzerte 2016:

  1. Metallica, New York, Webster Hall
  2. Rammstein, Berlin, Waldbühne
  3. AC/DC mit Axl Rose, Leipzig, Arena
  4. Black Sabbath, Berlin, Waldbühne
  5. Twisted Sister, Wacken Open Air

Das beste Festival 2016:

Summer Breeze

Aufsteiger des Jahres:

Gloryhammer

Der beste Song des Jahres:

In Extremo ‘Lieb Vaterland, magst ruhig sein’

teilen
mailen
teilen
Ohne Patch kein Metal? Tribut an die Kutte

Einst als Reparaturwerkzeug erfunden, ist der Flicken(-teppich) bei Metallern quasi ein Muss. Mindestens ein Patch mit Band-Logo, Album-Cover, Symbolen oder ähnlichen Grafiken gehört auf jede anständige Kutte. Hinten ein großer, vorne die kleinen - dieser "Design-Regel" folgend, sind die in der konservativen Presse sogenannten "schwarzen Gestalten" doch viel bunter als beschrieben. "An den Kleidern trugen die drei / Löcher und bunte Flicken, / Aber sie boten trotzig frei / Spott den Erdengeschicken." (aus ‘Die drei Zigeuner’, Nikolaus Lenau, 1838) Angefangen hat diese von den Rockern abgeschaute spezielle Personalisierung in den Siebziger Jahren. Als Hard Rock und Heavy Metal groß wurden,…
Weiterlesen
Zur Startseite