Redaktionscharts 2016: Florian Krapp

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Florian Krapp

MOTH INTO FLAME
MOTH INTO FLAME

Die zehn besten Alben des Jahres:

  1. Amon Amarth JOMSVIKING
  2. Despised Icon BEAST
  3. A Day To Remember BAD VIBRATIONS
  4. Architects ALL OUR GODS HAVE ABANDONED US
  5. Lionheart LOVE DON’T LIVE HERE
  6. Heaven Shall Burn WANDERER
  7. Walking Dead On Broadway SLAVES
  8. The Sword LOW COUNTRY
  9. Hatebreed THE CONCRETE CONFESSIONAL
  10. Carnifex SLOW DEATH

Die fünf besten Konzerte 2016:

Ich war nur bei Thy Art Is Murder, und das war erschreckend schlecht und emotionslos

Das beste Festival 2016:

gamescom

Aufsteiger des Jahres:

Walking Dead On Broadway

Der beste Song des Jahres:

Amon Amarth ‘One Thousand Burning Arrows’

METAL HAMMER
teilen
twittern
mailen
teilen
Metalcore: Das hat es mit dem Genre auf sich – Geschichte und wichtige Vertreter

Metalcore ist wie der Name schon andeutet eine Verbindung von Hardcore und Metal – vornehmlich jenem der eher extremeren Gangart. Auch wenn der Begriff des Metalcore erst in den 2000er-Jahren im Mainstream so richtig bekannt wurde: Geprägt wurde das Genre (besser gesagt: die Fusion aus mehreren Genres) bereits in den 1980er-Jahren, als die ersten Bands aus dem Hardcore-Umfeld damit begannen, musikalisch keinen Hehl aus ihrer Liebe zu Metal zu machen. Nachhören kann man das bei New Yorker Hardcore-Bands wie Cro Mags oder Agnostic Front, aber auch bei britischen Hardcore-Punks wie The Exploited oder Discharge. Auch Suicidal Tendencies können als Wegbereiter…
Weiterlesen
Zur Startseite