Randy Blythes Freispruch: Reaktionen aus der Szene

von
teilen
twittern
mailen
teilen

>>> Alles Zum Fall Randy Blythe

Der Fall Randy Blythes ist nur ein weiteres Beispiel für den einzigartigen Zusammenhalt, der in der Metal-Szene vorherrscht: Bereits während der quälend langen Verhandlungsodysee, meldeten sich viele namhafte Musiker zu Wort und starteten unter anderem sogar Spendenaktionen, um den Lamb Of God-Sänger zu unterstützen.

Jetzt nach seinem Freispruch zeigen sich neben befreundeten Musikern auch Bands aus der ganzen Welt erleichtert über den erfreulichen Ausgang der Gerichtsverhandlungen.

Reine Feierstimmung ist dennoch nicht angebracht, wie Randy selbst nach seiner Freilassung über seinen Instagram-Account betont:

“Ich bin unschuldig und wurde in allen Anklagepunkten freigesprochen. Ich bin ein freier Mann. Bitte gedenkt an die Familie von Daniel Nosek und schließt sie in dieser schweren Zeit in eure Gebete mit ein. Ich wünsche ihnen einfach nur Frieden. Danke für eure Unterstützung.”

Die Reaktionen von Musikern und Bands aus der Szene lest ihr oben in unserer Galerie.

>>> Alles Zum Fall Randy Blythe

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über sein neues Buch

Lamb Of God haben mittlerweile eine 31-jährige Karriere zu verzeichen. Während der letzten drei Jahrzehnte lieferten sie elf Alben, und noch immer ist kein Ende in Sicht. In einem aktuellen Interview mit Full Metal Jackie spricht Lamb Of God-Sänger Randy Blythe darüber, dass er trotz allem Zeit hat, sich seinem neuesten Projekt zu widmen. Die Bedeutung des Lesens für Randy Blythe In Kürze veröffentlicht Blythe sein Buch ‘Just Beyond The Light: Making Peace With The Wars Inside Our Head’. Auf die Frage, inwiefern sich schreiben und musizieren für ihn unterscheiden, antwortet er: "Das kann man nicht vergleichen. Bücher zu schreiben…
Weiterlesen
Zur Startseite