Rammstein und YouTube Music starten Kooperation

von
teilen
mailen
teilen

Rammstein erfreuen sich schier unermesslicher Beliebtheit. Insofern verwundert es nicht, dass sich sogar ein IT-Riese wie Google an die deutsche NDH-Kapelle dranhängt. So hat YouTube Music eigenen Angaben zufolge mit Rammstein „die größte Künstler-Kooperation ihrer Geschichte in Deutschland“ begonnen. Hintergrund ist die gestrige Ankündigung des neuen Albums ZEIT der Gruppe und die Veröffentlichung des Videos zum Titel-Track (siehe unten).

Globales Zugpferd

Im Rahmen der Kooperation wurde der Musikclip zu ‘Zeit’ seit dem 8. März in Berlin, London, New York und Los Angeles auf mächtigen Videoleinwänden beworben. Die Krönung folgte dann gestern: Pünktlich um 17 Uhr deutscher Zeit feierte die neue Rammstein-Single inklusive Video ihre umjubelte Premiere. Dabei kam das Feature „YouTube Premiere“ zum Einsatz, womit zeitgleich bis zu 10.300 Zuschauer live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Berliner Formation kommentieren und ihre Eindrücke untereinander ausgetauschten.

Empfehlungen der Redaktion
Rammstein: Alle Infos zu ZEIT

Die Zusammenarbeit ist auch direkt von Erfolg gekrönt. So haben sich bislang bereits rund 2,8 Millionen Menschen das bildgewaltige Video zu ‘Zeit’ reingezogen. Damit rangiert der Kurzfilm auf Platz 1 in den Musik-Trends auf YouTube. Die Kollaboration umfasst allerdings nicht nur die Album-Kampagne zum neuen Rammstein-Werk. Ab sofort ist nämlich auch der komplette Band-Katalog von Till Lindemann und Co. auf YouTube Music verfügbar. Der neue Rammstein-Longplayer ZEIT kommt im Übrigen am 29. April 2022 auf die Märkte dieser Welt. Die unbetitelte Vorgängerplatte führte in 14 Ländern die Album-Charts an.

🛒  ZEIT JETZT BEI AMAZON VORBESTELLEN!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Klaus Meine: Eine Million Gründe für neue Scorpions-Songs

Sechs Dekaden haben die Scorpions inzwischen auf dem Buckel, und doch gönnen sich Klaus Meine, Rudolf Schenker und Co. gefühlt nie eine Pause. Auftritte auf der ganzen Welt, die Planung des großen Geburtstagskonzerts (mit Judas Priest als Special Guest), und dann soll dieses Jahr auch der biografische Film ‘Wind Of Change’ erscheinen – obwohl die Dreharbeiten erst im Mai beginnen. Dies erzählte Klaus Meine zumindest kürzlich in einem Gespräch mit Scorpions Brazil. Nun wurde ein zweiter Teil des Interviews veröffentlicht, in dem es darum geht, ob die Band in näherer Zukunft Studiopläne habe. Das letzte Album ROCK BELIEVER liegt mittlerweile…
Weiterlesen
Zur Startseite