Rammstein: Songpremiere im Weltall

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Rammstein-Schlagzeuger und Perkussionist Christoph Schneider offenbart via Instagram, dass es bald neuen Stoff der Industrial-Legenden auf die Ohren gibt. Ein Fan aus dem All kam sogar bereits in den Genuss eines neuen Songs.

Kürzlich ging ein Kindheitstraum für Schneider in Erfüllung, als er die Möglichkeit bekam, mit Thomas Pesquet, einem französischen Astronauten der European Space Agency, Kontakt aufzunehmen. Im selben Zuge schickte der Musiker eine erste Hörprobe des kommenden Rammstein-Albums ins All. Scheinbar hatte Schneider generell die ein oder andere Rammstein-bezogene Angelegenheit mit dem Astronauten zu klären. Was es aber konkret damit auf sich hat, bleibt noch unklar.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein himmlisches Rammstein-Erlebnis

In seinem Instagram-Beitrag schreibt Schneider: „Der Weltraum ruft! Ich hatte die Ehre, mit dem ISS-Astronauten @thom_astro im Auftrag von @rammsteinofficial zu sprechen. Er ist der aktuelle Kommandant der @iss und lebt seit einem halben Jahr im All. Es fühlte sich für mich wie ein wahr gewordener Kindheitstraum an – mit einem Menschen zu sprechen, der im Himmel lebt, einen Einblick in seine Sichtweise zu bekommen und sich wieder einmal bewusst zu machen, wie klein wir im Vergleich zur Tiefe des Universums sind…

Er war der Erste, der sich einen unserer neuen Songs vom kommenden Album anhörte. Unser Song wurde im Weltall uraufgeführt! Das ist eine Ehre für uns. Vielen Dank an @nasa, @europeanspaceagency und Thomas für diese einzigartige Erfahrung.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Tattoos: Das sind die beliebtesten Bands

Tattoos sind heutzutage nicht mehr nur eine Szeneerscheinung, aber natürlich immer noch sehr beliebt in der Rock- und Metal-Welt. Manche Fans bringen mit einer Tätowierung ihre Liebe für eine Band zum Ausdruck. Insofern verwundert es nicht, dass der schweizerische Anbieter LLTattoo eine Studie durchgeführt hat, um herauszufinden, welche Musikgruppen am beliebtesten sind, wenn es um Farbe unter der Haut geht. Hierbei untersuchten LLTattoo die Suchanfragedaten des Google Keyword Planner, um die Menge der Suchanfragen zu ermitteln, bei denen es um Tattoos und Bands geht. In der Top Ten sind viele namhafte Rock- und Metal-Formationen gelandet -- auf Platz eins rangiert…
Weiterlesen
Zur Startseite