Rammstein-Shows auf der Kippe

von
teilen
mailen
teilen

Medienberichten zufolge kann es gut sein, dass russische Rammstein-Fans auf Live-Auftritte ihrer Helden verzichten müssen. Denn das Land ist immer noch tief geschockt von der Brandkatastrophe in Perm (1.400 Kilometer östlich von Moskau). Dort starben Anfang Dezember durch ein Feuer in einem Nachtclub 148 Menschen.

Um derartigen Unglücken zukünftig entgegen zu wirken, kündigte Russlands Präsident Dmitri Medwedew striktere Feuerschutzbestimmungen an. Und genau diese können Rammstein dazu bringen, ihre Gigs platzen zu lassen. Die Berliner bestehen nämlich vertraglich darauf, dass Feuer ein festes Showelement ihrer Auftritte ist. Im Grunde ganz einfach: Wenn Rammstein auf der Bühne nicht zündeln darf, gibt es keine Show.

Sollten die russischen Behörden ihre Gesetze nun wikrlich verschärfen, muss Rammstein den Rückzug antreten. Am 26. Februar würde die Band in St.Petersburg, am 28. in Moskau spielen. Im Gegensatz zu den Politikern sehen die dortigen Veranstalter die Sache entspannt: „Die Bürokraten in Russland fürchten nach dem Inferno von Perm jegliche Pyrotechnik in geschlossenen Räumen. Aber diese Angst ist unbegründet“, so ein Sprecher. Rammstein agiere live lediglich mit schwer entflammbarem Equipment.
 

teilen
mailen
teilen
The Gathering: Jetzt ist die richtige Zeit für Reunionshows

Eingefleischte Fans dürften es bereits mitbekommen haben: The Gathering feiern das 30. Jubiläum ihres wegweisenden Albums MANDYLION. Hierbei spielen die Niederländer fünf Reunionshows im Doornroosje in Nijmegen (vom 27. bis 31. August) sowie eine Warm-up-Show am 29. Juni im Dynamo in Eindhoven. Alle Gigs sind ausverkauft. Das Ganze geschieht natürlich in der Besetzung von 1995. Sängerin Anneke van Giersbergen hat nun in einem Interview bei Femmetal - Goddesses Of Metal erläutert, warum jetzt und nicht später die richtige Zeit für die Reunion- beziehungsweise Jubiläumskonzerte ist. "Ich bin tatsächlich ziemlich aufgeregt. Diese Idee kam irgendwie spontan zustande. Wir unterhielten uns, tranken Kaffee…
Weiterlesen
Zur Startseite