Rammstein ‘Links 2 3 4’-Livevideo veröffentlicht

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nur noch wenige Tage bis zum heiß ersehnten Release (19.5.2017) von Rammsteins DVD/Blu-ray PARIS, die von Regisseur Jonas Åkerlund (Videos für unter anderen Metallica, Satyricon und The Prodigy) in enger Zusammenarbeit mit der Band realisiert wurde. Nach ‘Wollt ihr das Bett in Flammen sehen?’, ‘Mutter’ und dem ersten Teil des „Making Of“ ist dies bereits der vierte PARIS-Anheizer.

Wer es kaum noch erwarten kann, dem sei das Livevideo zu ‘Links 2 3 4’ wärmstens empfohlen:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Im Mai erscheint der Konzertfilm Rammstein: PARIS für euer Heimkino. Eine Übersicht über die vielen verschiedenen Versionen geben wir euch hier:

Rammstein: PARIS – Übersicht über die verschiedenen Editionen

Die Video-Aufnahmen vom Konzert in der französischen Hauptstadt entstanden bei einer Show im März 2012 im damaligen Palais Omnisports de Paris-Bercy, der heutigen ArcorHotels Arena.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal 2024: Kultur, KI und Kontroversen

Ob man es gut finden mag oder nicht: Metal hat sich in den letzten Jahren zusehends mehr in die Mainstream- und sogenannte „Hochkultur“ hineingearbeitet. So häufen sich im Kino laufende Konzertfilme von Bands (dieses Jahr: Ghost und Sabaton), aber auch Biografien von Szeneprotagonisten wie Peavy Wagner (Rage), Hans Ziller (Bonfire), Mille Petrozza (Kreator; VÖ 2025) und Sabina Classen (Holy Moses; VÖ 2025). Noch elitärer wirkt es, wenn Botschaften gewisser Länder schwermetallische Devotionalien zu sehenswertem Kulturgut erklären sowie zu Podiumsdiskussionen laden (2023: ‘Der harte Norden’, Nordische Botschaften zu Berlin) und Ausstellungen wie ‘Heavy Metal in der DDR’ (Museum in der Kulturbrauerei,…
Weiterlesen
Zur Startseite