Rammstein + Combichrist 2x live in Köln

von
teilen
mailen
teilen

Die riesige Lanxess Arena ist schon Stunden vor Show-Beginn von Fans belagert, bis endlich, punkt 20h Combichrist die Bühne betreten und ihre Form des „Industrial + echte Drums“-Wahnsinns unters Volk bringen. Wie schon in München überzeugt das zwar nicht alle Fans, kommt aber trotzdem ziemlich gut an.

Rammstein brechen sich anschließend kurz nach 21h mit Axt und Spitzhacke den Weg auf die Bühne und spielen wieder die gleiche Setlist wie auch schon in München (siehe unten). Und wieder zündet das ‘Rammlied’ als Opener nur bedingt, denn die Gitarren sind zu matschig. Hier darf sich glücklich schätzen, wer das Konzert am 30. November sieht, denn dank der Sound-Justierung im laufe des Sets vom 29. knallt der Song am Montag gleich wie geplant. Geht doch.

Generell haben die Fans am 29. November zwar eine Menge Spaß, doch am Tag drauf springt der Funke noch etwas mehr über, zeigt sich die Band noch mehr auf ihre Fans eingestimmt, sind die minimalen Unebenheiten des Vortages beseitigt.

Wie bei den Vorgänger-Terminen beweisen Rammstein auch in Köln an beiden Tagen im Zugabenblock ihr besonderes Händchen für eine effektive Dramaturgie: bei ‘Sonne’, ‘Haifisch’, ‘Ich will’ und ‘Engel’ wird noch mal alles in Sachen Effekte aufgefahren, werden die ganz großen Refrains ausgepackt und jeder Fan glücklich in die Nacht entlassen.

Was für eine Tour!

Setlist Rammstein:
Rammlied
B******
Waidmans Heil
Keine Lust
Weißes Fleisch
Feuer Frei
Wiener Blut
Frühling in Paris
Ich tu mir weh (geänderte Version des indizierten Songs)
Liebe ist für alle da
Benzin
Links 234
Du hast
Pussy
————-
Sonne
Haifisch
Ich will
————
Engel


Was sagt ihr zu den Köln-Gigs? Habt ihr sie genauso erlebt oder wurden eure Erwartungen enttäuscht?

Mehr Redaktions-Einschätzungen zu den Konzerten findet ihr im kommenden METAL HAMMER, der am 16. Dezember ans Kiosk kommt!

Tobias Gerber

Weitere Rammstein-Artikel:
+ Rammstein + Combichrist live in München
+ Album des Monats: Rammstein – LIEBE IST FÜR ALLE DA
+ Rammstein-Zensur: Hilfloses Ministerium statuierte ein Exempel

teilen
mailen
teilen
Ghost: Tobias Forges Tochter skeptisch wegen Handy-Verbot

Seitdem Ghost vergangenen Herbst ankündigten, dass die anstehende Welttournee ein gänzlich „Handy-freies Erlebnis“ werden soll, wurde im Netz viel diskutiert. Offenbar jedoch nicht nur dort. Auch im Hause Forge stieß die Idee zunächst auf Widerstand, wie Mastermind Tobias Forge im Gespräch mit Audacy angibt. Zunächst bezeichnet er es als „Experiment“. Die Konzertgäste verstauen ihre Smartphones in einem Yondr-Beutel und können es jederzeit bei sich tragen. Nur kommen sie innerhalb der Handy-freien Zone nicht an ihre Telefone. Das Säckchen schließt automatisch und öffnet sich erst wieder, wenn man diese Zone verlässt. Erste Erfahrungen mit diesem Konzept sammelten Ghost bereits 2023 bei…
Weiterlesen
Zur Startseite