Radiosender auf der Blutspur des Black Metals

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Obwohl sich Heavy Metal spätestens seit dem Mega-Erfolg des Wacken Open Air auch in die Mainstream-Medien gekämpft hat, wird ein Genre nahezu komplett ignoriert: Black Metal.

Die pechschwarze Ausgeburt wird am kommenden Montag (09.07.2012) Thema beim Radiosender WDR 3 sein. Ab 23:05 Uhr präsentiert Raphael Smarzoch sein knapp einstündiges Feature „Schwarze Schafe“, in dem die Ursprünge des Black Metals und die gewalttätige Phase Anfang der 90er in Norwegen beleuchtet werden.

Auch versucht er eine Brücke zum letztjährigen Amoklauf von Anders Breivik zu bauen und eine Antwort zu geben, warum gerade das friedliche Norwegen Schauplatz ausufernder Gewalt wurde. Unter anderen kommen Mitglieder von und zu Wort.

Eine Hörprobe gibt es auf der Website des WDR 3. Das Feature steht nach der Ausstrahlung sieben Tage lang zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nick Barker vermisst es, auf Tour zu gehen

Nick Barker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger im Extreme Metal. Er trommelte unter anderem für Dimmu Borgir, Cradle Of Filth, Brujeria und Shining, Twilight Of The Gods und einigen mehr. Im Interview mit Earth House sprach über einige seiner Krankenhausaufenthalte, die schließlich die Diagnose Nierenversagen zutage förderten, und seine Gefühlslage. Am schlimmsten sei für Barker der Umstand, quasi zu Hause gefesselt zu sein, wie er angibt: „Anstatt jeden Monat in der Welt herumzureisen, bin ich dazu übergegangen, zu Hause festzusitzen. Und es hat etwa sechs Monate gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe, weil ich mich wie im Gefängnis fühlte.“…
Weiterlesen
Zur Startseite