Quiet Riot-Drummer Frankie Banali erleidet Schlaganfall

von
teilen
mailen
teilen

Als ob Frankie Banali von Quiet Riot mit seinem Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht schon gestraft genug wäre? Nun hat der Schlagzeuger zu allem Überfluss noch einen Schlaganfall erlitten. Zum Glück passierte das Ganze, während sich der Musiker im Krankenhaus (wegen einer nicht näher bekannten Angelegenheit) aufhielt.

Heftiger Befund

Banali vermeldete die Neuigkeit selbst in den sozialen Medien: „Update. Ich habe die vergangenen drei Wochen im Krankenhaus verbracht. Jetzt bin ich wieder zuhause. Ich hatte zwei Bluttransfusionen. Außerdem hatte ich einen Schlaganfall, während ich dort war. Ich erhole mit daheim. Danke euch für eure Sorgen und Genesungswünsche.“ Frankie Banali bekam im Frühling 2019 seine Krebsdiagnose. Damals befand er sich bereits im vierten Stadium, sprich: Die Metastasen hatten sich von der Bauchspeicheldrüse aus leider bereits auf andere Organe ausgebreitet. Erst im Juni wurde Frankie in die Notaufnahme des Kaiser Permanente Woodland Hills Medical Center im kalifornischen Woodland Hills eingeliefert.

🛒  original album classics von quiet riot jetzt bei amazon bestellen!
Empfehlungen der Redaktion
Quiet Riot-Drummer in Notaufnahme eingeliefert

Doch der Quiet Riot-Trommler hat sich stets seine kämpferische Einstellung bewahrt und quält sich guten Mutes durch eine Chemotherapie nach der anderen. Wer Frankie Banali bei den auflaufenden medizinischen Kosten unerstützen will, kann dies mittels dieser GoFundMe-Kampagne tun. Ein Freund hatte die Crowdfunding-Seite erstellt; bislang kamen rund 47.000 US-Dollar (ungefähr 40.000 Euro) an Spenden für den Hard-Rocker zusammen. METAL HAMMER wünscht Banali weiterhin alles Gute und viel Kraft für den weiteren Kampf um seine Gesundheit!

https://www.facebook.com/frankiebanali/posts/10217499803823267

teilen
mailen
teilen
Inferno Festival: Trauer um Gründer Jan-Martin Jensen

2000 gründete Jan-Martin Jensen das Inferno Metal Festival. Seitdem war er der leitende Direktor und für das Booking des Festivals zuständig. Nun ist der Norweger, der 1963 in Bodø das Licht der Welt erblickte, nach einer Krebserkrankung verstorben. Dies gaben die Verantwortlichen des Festivals über die Sozialen Netzwerke bekannt. „Schweren Herzens geben wir das Ableben von Jan-Martin Jensen vom Inferno Metal Festival nach einem harten Kampf gegen den Krebs bekannt. Das ist für uns alle in der Inferno-Familie sehr schwer. Wir sind untröstlich. Jan-Martin hat so vielen Menschen und allen Musikliebhabern in Norwegen sehr viel bedeutet. Sein Andenken wird weiterleben…
Weiterlesen
Zur Startseite