Queensrÿche-Reunion? Nicht mit Geoff Tate!

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Scott Wark von The Metal Voice führte am 10. April mit dem ehemaligen Queensrÿche– und jetzigem Operation: Mindcrime-Sänger Geoff Tate ein Interview. Hier betonte der Sänger, dass es wohl nie wieder ein Queensrÿche-Lineup mit ihm am Mikro geben würde.

„Nein. Weißt du, wenn du… wie soll ich es formulieren?… wenn du jemanden derart betrügst, wenn du jemandem so weh tust, ist es für den anderen wirklich schwer, in dem Ausmaß zu vergeben ‘Hey, alles ist gut. Lass uns Musik machen.’ Musik machen ist sehr persönlich.”, so Tate.  “Das macht man nicht einfach mit jedem. Das geht nicht.” Er scherzte, dass er für einen Zusammenschluss mit seinen ehemaligen Bandkollegen bereit wäre, „wenn das Geld gut ist“ bevor er sagte: „An diesem Punkt meines Lebens ist es nicht wert, sich solchen giftigen Schwingungen auszusetzen.“

Rechtsstreit und Einigung

Tate und Queensrÿche bestätigten im April 2014, dass nach einem fast zweijährigen Streit über die Rechte am Bandnamen ein Abkommen getroffen wurde. Die Mitglieder von Queensrÿche, Michael Wilton (Gitarre), Scott Rockenfield (Schlagzeug) und Eddie Jackson (Bass) reagierten mit einer Gegenklage. Im Endeffekt einigte man sich darauf, dass Queensrÿche ohne Tate weitermachen und Tate das Recht besitzt, die Alben OPERATION: MINDCRIME und OPERATION: MINDCRIME II zu spielen.

In einem Interview von 2012 hatte Tate Folgendes über seine ehemalige Band zu sagen: „Ich glaube ernsthaft, dass es meine Vision von Queensrÿche war, die die Band für so viele Jahre vorangetrieben hat. Als Chris (DeGarmo, Gitarre) in der Band war, teilten wir diese Vision und waren ein starkes Team beim Schreiben und der Musik, wir haben die Band in eine gewisse Richtung geleitet – so war das. Als er die Band verließ, gab es außer mir niemanden mehr, der das in die Hand nahm, also habe ich die Band angeführt, um sie intakt zu halten und um weiterhin der Vision davon, was die Band war, zu folgen. Und das war: ‘keine Grenzen’. Lassen wir uns nicht in eine Schublade stecken, lassen wir uns nicht in eine Kategorie einstufen, lasst uns nicht das sein, was andere Leute von uns erwarten, lasst uns sein, wer wir sind. Und das ist das Motto, dem ich mit der Band immer gefolgt bin. Und ich habe es bewirkt, diese Band aufzubauen – diese Band gehört mir. Ich habe es erschaffen – all diese Songs, der größte Teil davon sind meine Gedanken, meine Ideen, meine Kreativität, meine Leidenschaft. Das bin ich, das ist meine Musik, das sind meine Worte, meine Träume, meine Leidenschaften. Ganz besonders OPERATION MINDCRIME, das ist mein Baby und meine Arbeit und ich werde da rausgehen und es so gut präsentieren, wie ich nur kann.“

Das nächste Album von OPERATION: MINDCRIME, welches bereits fertiggestellt ist, wird im September 2016 erscheinen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Biohazard sind aktuell schwer im Studio beschäftigt

Biohazard haben sich im Studio eingeschlossen Die klassische Besetzung der Metal- und Hardcore-Band Biohazard hat sich in ein Studio in New Jersey zurückgezogen, um an ihrem langersehnten neuen Album zu arbeiten. Das neue Album wird das erste in über zehn Jahren sein. Diese guten Nachrichten teilte Gitarrist und Sänger Billy Graziadei mit einem Foto aus dem Studio mit, das er auf seinem Instagram-Kanal hochlud. „Eingesperrt im Studio mit diesen Killern“, schreibt er darunter. „Die letzten Tage waren verschwommen, endlos und ohne Tageslicht! Wir konzentrieren uns darauf, ein Hammer-Album fertigzustellen!“ Harter Stoff Schon Ende November hatte der zweite Gitarrist Bobby Hambel…
Weiterlesen
Zur Startseite