Queen und Logitech schließen neuartigen Deal für Best-Of-Album

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Firma Logitech hat ein neues Gerät auf den Markt gebracht: das Squeezebox Radio Wi-Fi. Damit können sowohl diverse Internet-Services wie Last.fm, Napster und Pandora angezapft werden, als auch eigene Songs wiedergegeben werden.

Die perfekte Werbe-Plattform für eine Band? Das dachten sich anscheinend zumindest Queen und ihre Plattenfirma. Die Best Of von Queen – ABSOLUTE GREATEST – wird Mitte November 2009 erscheinen, ist aber jetzt schon über das Squeezebox Radio zu hören. Wer sich das Gerät also angeschafft hat, kommt deutlich früher in den Genuss der Songs.

Das Modell könnte Schule machen, so dass Käufer immer auch damit rechnen können, von manchen Künstlern exklusiv vorab Material zu hören. Es würde allerdings eine ähnliche Monopol-Stellung für ein bestimmtes Produkt mit sich bringen, wie die in den USA momentan deutlich in Mode kommenden Kooperationen großer Künstler mit großen Supermarkt-Ketten wie Wal-Mart oder Best Buy (s.u.).

Mit ähnlichen Schritten versucht die seit Jahren in der Krise steckende Musikindustrie schon länger, zukunftsweisende Kooperationen und Auswege aufzutun, wie diese Beispiele zeigen:

teilen
twittern
mailen
teilen
Rage Against The Machine gegen den Secret Service

Am Montag premierte die Dokumentation ‘Ladies And Gentlemen... 50 Years Of SNL Music’ auf dem US-amerikanischen Sender NBC. SNL steht für ‘Saturday Night Live’, eine bekannte Talkshow, die regelmäßig bekannte Gesichter zu Gast hat. Rage Against The Machine hatten exakt einmal die Ehre, die Show zu besuchen, was jedoch in einem Desaster endete.  Am 13. April 1996, als Rage Against The Machines Band-betiteltes Debütalbum bereits erschienen war und sie fleißig an EVIL EMPIRE arbeiteten, wurden sie eingeladen, ihre Musik live während der Show zum Besten zu geben. Sie spielten energetisch ihre Single ‘Bulls On Parade’, und alles schien im Lot…
Weiterlesen
Zur Startseite