Queen: Frustration wegen der Nutzung von ‘We Are The Champions’ durch Donald Trump

von
teilen
mailen
teilen

Queen sind genervt. Der umstrittene, republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump, der vor allem mit ausländerfeindlichen, rassistischen und mitunter auch homophoben Kommentaren auffällt, nutzt konsequent den 1977er-Hit ‘We Are The Champions’ auf seinen Wahlkampfveranstaltungen – zuletzt bei der Parteiversammlung in Cleveland, auf der er am Dienstag offiziell zum Präsidentschaftskandidaten seiner Partei gekürt wurde.

Das passt der Band natürlich weniger, zumal die Nutzung nie autorisiert wurde, wie die Band jetzt über ihre Plattenfirma mitteilen ließ. “Sony / ATV Music wurde von Herrn Trump, der Trump-Kampagne oder der Trump-Organisation nie um Erlaubnis gefragt, ‘We Are The Champions’ von Queen zu nutzen.”, so das Statement. “Im Namen der Band sind wir sehr frustriert über den wiederholten, nicht autorisierten Gebrauch des Songs nach einer vorherigen Aufforderung, dies zu unterlassen, was von Herrn Trump und seiner Kampagne offensichtlich ignoriert wurde. Queen wollen nicht, dass ihre Musik mit irgend einer politischen Debatte in irgend einem Land verbunden wird. Zudem möchten Queen nicht, dass ‘We Are The Champions’ als Unterstützung für Herrn Trump und die politischen Ansichten der Republikanischen Partei genutzt wird. Wir vertrauen und erwarten, dass sich Herr Trump uns eine Kampagne in Zukunft daran halten werden.”       

teilen
mailen
teilen
John Dolmayan: "Trump bringt ein wenig Vernunft zurück."

System Of A Down-Drummer John Dolmayan ist in politischer Hinsicht recht konservativ unterwegs -- und ein großer Befürworter von Donald Trump. So verwundert es auch nicht, dass der Alternative-Metaller im Interview mit der YouTuberin Lilian Tahmasian zu Protokoll gab, dass er froh darüber ist, dass der verurteilte Straftäter wieder im Weißen Haus sitzt. "Ich bin froh, dass er gewonnen hat, denn das bringt ein wenig Vernunft zurück", findet der 52-Jährige. Scheuklappensyndrom Des Weiteren führt John Dolmayan weiter aus: "Ungeachtet dessen, was man da draußen hört, ist es mit ihm viel vernünftiger als ohne ihn. Wir brauchen Recht und Ordnung. Genau wie man…
Weiterlesen
Zur Startseite