Privat CDs kopieren in Großbritannien jetzt (wieder) verboten

von
teilen
mailen
teilen

Musik kaufen und sie für den Privatgebrauch zu kopieren, ist in Großbritannien jetzt wieder verboten. Das entschied laut teamrock.com nun das Oberste Zivilgericht.

Erst im Oktober 2014 war entschieden worden, dass es legal sei, gekaufte Musik auf verschiedensten Datenträgern für sich selbst zu kopieren. Die Kopien mit Dritten zu teilen, blieb illegal.

Achtzig Millionen Euro pro Jahr

Gegen die erlaubten Kopien klagte jetzt die „Musicians’ Union“ und die Vertreter der britischen Musikindustrie „UK Music“. Laut ihnen sei das neue Urteil zum Verbot der Kopien gerechtfertigt, da…

„… die Regierung Unrecht sprach, als es die Ausnahme für private Kopien, ohne einen fairen finanziellen Ausgleich erlaubte“, so ein Sprecher von „UK Music“. „Es ist überlebenswichtig, dass Musiker fair vergütet werden.“

UK Music behauptet, dass durch private Kopien den Künstlern über achtzig Millionen Euro pro Jahr entgingen.

teilen
mailen
teilen
Cradle Of Filth: Dani Filth hält nichts von Musik-Streaming

THE SCREAMING OF THE VALKYRIES ist der Name des 14. Studioalbums von Cradle Of Filth, das am 21. März 2025 erscheint. Im Interview mit Sonic Perspectives spricht Bandchef Dani Filth über Inspiration und die Entstehung des Albums, bis das Thema Streaming angesprochen wird. Davon scheint der Musiker selbst jedoch kein großer Fan zu sein. Raub oder nicht? „Ich bin es meinen Brüdern im Metal und in der Musik schuldig, keinen verdammten Spotify-Account zu haben, weil sie die Leute nicht bezahlen. Und es sind nicht nur sie – es sind die Plattformen im Allgemeinen“, regt sich Filth auf. Zwar schätze er,…
Weiterlesen
Zur Startseite