Plattenfirma SPV: Raus aus der Insolvenz

von
teilen
mailen
teilen

Die düsterste Phase in ihrer Geschichte scheint die Plattenfirma SPV überstanden zu haben: Seit 2009 befand sich das Label in Insolvenz. Jetzt gab die Firma bekannt, dank eines Investoren-Teams sei der Weg aus der Insolvenz geebnet.

SPV ist seit Jahrzehnten für viele Veröffentlichungen aus den Sparten Rock und Metal verantwortlich. Unter anderem gehen Alben von Motörhead, Sodom, Kamelot und Magnum auf das Label-Konto. Fortan möchte die Firma jedoch das musikalische Spektrum erweitern.

Das Label Rookies And Kings konnte an SPV angeschlossen werden. Dort wird vor allem Deutschrock veröffentlicht, unter anderem von Mono Inc. und Frei.Wild. Aber auch HipHop-Künstler und Singer-Songwriter sollen demnächst das Gesicht von SPV ausmachen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Altertümliches Liedgut: Diese Mittelalter-Rock-Bands müsst ihr kennen

Längst vergangene Zeiten faszinieren den Menschen seit jeher. Geschichten wurden von Mund zu Mund getragen und finden ihren Weg bis in heutige Zeiten. Buchfreunde verschlingen Umberto Ecos Werke wie nichts, Musikliebhaber suchen die Verbindung zu weit zurückliegenden Ären, zum Mittelalter in den Alben von Faun, Feuerschwanz und Rabenschrey. Im Folgenden stellen wir euch ein ganz besonderes Genre vor: den Mittelalter-Rock. Den Ursprung vieler Mittelalter-Rock-Bands, die heute Festivals wie Wacken und das M'era Luna bespielen, findet man schon um einiges früher: Bereits in den 60er-Jahren schossen mehr und mehr Bands aus dem Boden, die mittelalterliche Elemente mit ihrer Musik verwoben. Klänge, die…
Weiterlesen
Zur Startseite