Plattenfirma entlässt Marilyn Manson

von
teilen
mailen
teilen

Das letzte Marilyn Manson Album THE HIGH END OF LOW verkaufte sich ziemlich schleppend. So ganz überraschend kommt es da nicht, dass die Plattenfirma sich nach langer Kooperation von Marilyn Manson trennt.

Doch anstatt enttäuscht zu sein, wirkt der Musiker froh, denn ob man es glaube oder nicht, der Einfluss der Plattenfirma auf sein künstlerisches Schaffen sei immens gewesen. In einem Interview erklärte er:

„Ihr wäret überrascht, wie eingeengt meine Kreativität war. Oft wollte ich gar keine Musik mehr machen, weil ich nicht die machen durfte, die ich wollte. Sie veröffentlichten was sie erlaubten, in die Videos kam, was sie erlaubten. Mindestens die Hälfte meiner Kreativität wurde damit zerstört. Jetzt kann also deutlich mehr von mir erwartet werden.“

Die Arbeit an neuen Songs laufe auch schon. Stilistisch klänge es bisher ein wenig wie ALADDIN SANE (1973) von David Bowie. Wie anders das finale Produkt letztlich klingen wird, bleibt allerdings abzuwarten, denn auch über THE HIGH END OF LOW äußerte sich Manson damals euphorisch, da es das erste Album seit Jahren war, an dem sein alter Kollege Twiggy Ramirez wieder beteiligt war.

teilen
mailen
teilen
Spot On: Newcomer-Bands im Fokus

Lasst ihr auch oft die gleichen Lieder in der Playlist rauf und runter laufen? Dabei tut ein bisschen frischer Wind doch gut, außerdem verpasst man jede Menge neuer Künstler. Um genau diese jungen Bands dreht sich unsere Rubrik "Spot On". Wir geben regelmäßig ein Fragenpaket raus, das dann von Bands und Künstlern beantwortet wird. Die Ergebnisse im Video könnt ihr euch entweder auf unserem YouTube- oder Instagram-Account ansehen. Kaputth Auch wenn sich ihre Musik vorrangig in nebeligen Doom-Wolken fernab von großen Lichtquellen abspielt, ist der Scheinwerfer dieses Mal auf Kaputth gerichtet. Seit ihrer Gründung 2019 erschafft die Nürnberger Band schwere…
Weiterlesen
Zur Startseite