PILE OF SKULLS (1992)

von
teilen
mailen
teilen

Im Vorfeld der Veröffentlichung von PILE OF SKULLS versuchen Running Wild, mit der Auskopplung von ‘Lead Or Gold’ an den Erfolg von ‘Little Big Horn’ anzuknüpfen, was mit einer Best-Platzierung von 90 in den Single-Charts aber nicht gelingt. Immerhin kann sich der Song einen festen Platz als Live-Standard erobern. Das Album selber ist mit Platz 54 und 18 Wochen Top-100-Platzierung immer noch relativ erfolgreich.

Das obligatorische Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel der Band-Mitglieder wird natürlich fortgesetzt, so dass der alte Drummer Stefan Schwarzmann wieder eingestellt wird und Thomas Smuszynski am Bass Jens Becker ersetzt. Nach der dazugehörenden Tour verlässt Stefan Schwarzmann Running Wild jedoch wieder und nimmt Gitarrist Axel Kohlmorgen gleich mit. Die beiden gründen mit Bassist Jens Becker die Band X-Wild, die aber nicht lange Bestand hat.

PILE OF SKULLS wird von der Fachpresse – wie auch das Vorgängeralbum BLAZON STONE – weitestgehend gelobt. Einziger Kritikpunkt ist das starre Festhalten am Band-Sound, was jedoch Anfang der 90er auch durchaus positiv als konsequent gewertet wird.

>>> Weiter zu BLACK HAND INN (1994)

teilen
mailen
teilen
Buckcherry: Neues Album in den Endzügen

Mittlerweile trennen uns nur noch wenige Monate von der Veröffentlichung des neuen Buckcherry-Albums. Am 13. Juni erscheint ROAR LIKE THUNDER, der Nachfolger von VOL. 10 (2023). In einem neuen Interview mit Stefs Rock Show teilt Gitarrist Stevie Dacanay mehr über das Album und den Prozess mit, der bei Buckcherry dahintersteckt. "Sänger Josh Todd und ich fangen schon ein Jahr vor dem Beginn der Aufnahmen an. Wir treffen uns dann bei mir in Los Angeles und nehmen Demos auf. Das machen wir auch manchmal von unterwegs." Er erzählt weiter: "Wir dokumentieren einfach alle Ideen, die wir haben. Wenn wir soweit, sind…
Weiterlesen
Zur Startseite