Phil Anselmo: Kein öffentliches Andenken an Dimebags Tod

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit Yahoo! Music begründete Down-Sänger Phil Anselmo, weshalb er nicht an Gedenkveranstaltungen zum 10. Todestag seines Ex-Pantera-Kollegen Dimebag Darrel beteiligt sein möchte.

Es gibt verdammt noch mal nichts auf der Welt, dass mich dazu bringen könnte, den Tod eines meiner besten Freunde und meines Gitarristen bei Pantera zu feiern“, so Phil Anselmo. „Ich werde keine Pantera-Songs spielen oder Ähnliches.

Wie jede Nacht werde ich einen Song an Dimebag aussenden. Wie immer ist es der Song ‘Lifer’, denn wenn es jemanden gab der Heavy Metal gelebt hat – ihn jeden einzelnen Tag geatmet und geschmiedet hat –, dann war er es“, so der ExPantera-Frontmann Anselmo.

„Jedes Jahr wird es härter. Ich sehe, was es an Heavy Metal da draußen gibt und sehe was hätte sein können“, sinnt Anselmo, den Dimebags Verlust immer noch mitnimmt. „Das ist eine üble Zeit des Jahres für mich.“

Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell wurde am 8. Dezember 2004 während eines Konzerts seiner Band Damageplan in Alrosa Villa, Ohio erschossen. Der Täter war ein geistig Verwirrter, der außer Dimebag drei weiteren Menschen das Leben nahm und sieben verletzte.

Weil der Mord keinen Sinn ergab und nach einem Grund zu suchen keinen Sinn ergab und weil die Tat von einem verdammten Kranken begangen wurde, der nichts mit uns zu tun hatte, außer die Geschichte von Pantera zu besiegeln und diesen gigantischen Strom an Fragen zu erschaffen, ist es einfach eine bestürzende, miserabele Sache für mich“, so Anselmo.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Unleashed-Gründungsmitglied Fredrik Lindgren ist verstorben

1989 gründeten Johnny Hedlund, Tomas Olsson, Anders Schultz und Fredrik Lindgren in Stockholm die Death Metal-Band Unleashed. Bis zu seinem Ausstieg 1995 war Lindgren als Gitarrist an den ersten vier Studioalben WHERE NO LIFE DWELL (1991), SHADOWS IN THE DEEP (1992), ACROSS THE OPEN SEA (1993) und VICTORY (1995) sowie den Live-Platten LIVE IN VIENNA ’93 und EASTERN BLOOD, HAIL TO POLAND (1995) beteiligt. Nach seiner Zeit bei Unleashed war Fredrik Lindgren (aka Freddie Eugene) bei anderen schwedischen Bands wie Atlantic Tide, Loud Pipes, Terra Firma oder zuletzt bei Harms Way aktiv. Wie ehemalige Band-Kollegen nun bestätigten, ist der Gitarrist…
Weiterlesen
Zur Startseite