Petition: Schwarzes Loch soll nach Chris Cornell benannt werden

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mitte dieser Woche machte ein besonderes Bild in den Nachrichten auf der ganzen Welt die Runde: das bahnbrechende, erste Foto eines schwarzen Lochs. Es faszinierte die Menschen und lieferte den direkten visuellen Beweis dafür, dass diese Regionen der Raumzeit existieren.

Das vom Event Horizon Telescope aufgenommene Bild des Schwarzen Lochs führte zu einigen Namensüberlegungen. Es wurde wie unter anderem von CNN berichtet – auf Powehi getauft, was auf eine hawaiianische Phrase zurückgeht, die in etwa „verschönerte dunkle Quelle unendlicher Schöpfung“ bedeutet.

Zu Ehren von Chris Cornell

Nun kursiert über Change.org eine Petition, die sich dafür stark macht, das schwarze Loch nach dem verstorbenen Soundgarden und Audioslave-Frontmann Chris Cornell zu benennen. Die Idee dazu lässt sich durch den Soundgarden-Track ‘Black Hole Sun’ begründen.

Dieser erschien auf dem viertem und kommerziell erfolgreichstem Band-Album SUPERUNKNOWN, das 1994 veröffentlicht wurde. Mit dem Track gewann  die Band ein Jahr später eine Grammy-Auszeichnung in der Kategorie ‘Best Hard Rock Performance’.  

In der Petition schreibt Giuliana Jarrin, der diese erstellt hat, unter anderem: „Ich bitte die NASA, die Event Horizon Telescope Collaboration und alle an dieser Entdeckung beteiligten Himmelsforscher und Wissenschaftler, dieses schwarze Loch nach Chris Cornell zu benennen. Dies wäre eine „surreale“ und erstaunliche Weise, sein Leben und sein musikalisches Schaffen zu würdigen.“

Die Petition kann man an >>dieser Stelle<< unterschreiben. 

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Halt und Klick! – Die besten Stop-Motion-Musikvideos

Als Königin Maria I. herrschte Maria Stuart fast 25 Jahre über Schottland, wegen Hochverrats wurde sie mit bloß 45 Jahren hingerichtet. Im 15-sekündigen Film ‘The Execution Of Mary Stuart’ aus dem Jahr 1895 ist ihre Enthauptung zu sehen. Der Regisseur Alfred Clark stoppte die Kamera genau in dem Moment, als das Beil des Henkers in der Luft schwebte – um die Schauspielerin durch eine Puppe zu ersetzen. Damals erschreckte der wirklichkeitsnahe Kurzfilm viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Einige glaubten sogar, ‘The Execution Of Mary Stuart’ zeige eine tatsächliche Hinrichtung. Stattdessen handelt es sich nicht nur um den ersten Historienfilm, sondern auch…
Weiterlesen
Zur Startseite