Peaceville Records: Label feiert 30. Geburtstag mit Tiefpreisangeboten

von
teilen
mailen
teilen

Das britische Label Peaceville Records wurde 1987 von Paul „Hammy“ Halmshaw in West Yorkshire gegründet. Gestartet mit Tape-Releases von lokalen Punk und Crust-Acts, fanden die Bands Electro Hippies und Doom kurz darauf den Weg zu Peaceville. Es dauerte nicht lange, bis mit Autopsy und Paradise Lost damals junge Bands ihre Debüts auf Hammys Label veröffentlichten.

Aufstieg mit Doom/Gothic-Triumvirat

Mehr und mehr internationale Bands suchten ihr Zuhause bei Peaceville, unter anderem Darkthrone, At The Gates und Pentagram, doch die größte Bekanntheit erlangte das Label durch drei Bands, die den britischen Gothic/Doom prägten wie keine anderen: Paradise Lost, My Dying Bride und Anathema. Dass später Katatonia und Opeth bei Peaceville unterzeichneten, spricht ebenfalls für sich.

Black Metal-Grundfeste

Im Jahr 2000 schloss sich Hammy Snapper Music an, und Peaceville wurden noch größer: Bloodbath und Cradle Of Filth kamen, und die (musikalisch) dunkelste Phase des Labels begann: Mit Dødheimsgard, Darkthrone, Mayhem, Rotting Christ, Thorns, Aura Noir, Taake und Mysticum veröffentlichten Alben bei Peaceville. 2006 übernahm Paul Groundwell von Snapper die Leitung des Labels, da sich Hammy nur noch auf seine Firma Vile Music Publishing konzentrieren wollte.

Im Rahmen der PEACEVILLE GEBURTSTAGS-Preiskampagne sind viele großartige Back-Katalogtitel bis zum Jahresende günstig im Handel erhältlich. Von Autopsy, Bloodbath, Behemoth und Candlemass über Katatonia, My Dying Bride, Pentagram, Opeth, Paradise Lost und Anathema bis zu Darkthrone und Mayhem.

Folgende Titel sind im Rahmen der PEACEVILLE-Preiskampagne bis zum Jahresende ab 7,99 EUR aufwärts im Handel erhältlich:

  • Akercocke THE GOAT OF MENDES
  • Anathema ALTERNATIVE 4
  • Anathema SERENADES
  • Autopsy HEADLESS RITUAL (Ltd.)
  • Autopsy MENTAL FUNERAL (Ltd.)
  • Autopsy SEVERED SURVIVAL
  • Autopsy SKULL GRINDER
  • Autopsy THE HEADLESS RITUAL
  • Autopsy TOURNIQUETS, HACKSAWS AND GRAVES
  • Behemoth ABYSSUS ABYSSUM INVOCAT
  • Behemoth DEMIGOD (Deluxe)
  • Behemoth SATANICA
  • Behemoth THE APOSTASY
  • Behemoth ZOS KIA CULTUS
  • Bloodbath BLOODBATH OVER BLOODSTOCK
  • Bloodbath THE FATHOMLESS MASTERY
  • Candlemass ANCIENT DREAMS
  • Candlemass EPICUS DOOMICUS METALLICUS
  • Candlemass NIGHTFALL
  • Darkthrone A BLAZE IN THE NORTHERN SKY
  • Darkthrone A BLAZE IN THE NORTHERN SKY (20TH ANNIVERSARY)
  • Darkthrone ARCTIC THUNDER
  • Darkthrone SARDONIC WRATH
  • Darkthrone SOULSIDE JOURNEY (Ann.Ed.)
  • Darkthrone TRANSILVANIAN HUNGER
  • Darkthrone UNDER A FUNERAL MOON
  • Darkthrone UNDERGROUND RESISTANCE
  • Enslaved YGGDRASUL
  • Katatonia BRAVE MURDER DAY
  • Katatonia NIGHT IS THE NEW DAY (Tour Ed.)
  • Katatonia THE FALL OF HEARTS
  • Katatonia TONIGHTS DECISION
  • Khold TIL ENDES
  • Mayhem LIVE IN LEIPZIG
  • Mayhem LIVE IN ZEITZ
  • Mayhem MEDIOLANUM CAPTA EST (Ltd.)
  • My Dying Bride ANGEL & THE DARK RIVER
  • My Dying Bride AS THE FLOWER WITHERS
  • My Dying Bride EVINTA
  • My Dying Bride FEEL THE MISERY
  • My Dying Bride TURN LOOSE THE SWANS (Reissue)
  • My Dying Bride VAULTED SHADOWS (EP-Coll.)
  • Novembre URSA
  • Opeth THE ROUNDHOUSE TAPES
  • Paradise Lost GOTHIC
  • Paradise Lost LOST PARADISE
  • Pentagram CURIOUS VOLUME
  • Pentagram DAY OF RECKONING
  • Pentagram RELENTLESS
  • Sikth DEATH OF A DEAD DAY
  • T.O.M.B. FURY NOCTURNUS

Die METAL HAMMER Oktober-Ausgabe 2017: Metallica, Marilyn Manson, Prophets Of Rage, Satyricon, Summer Breeze u.v.a.

teilen
mailen
teilen
Angus Young wird 70 Jahre alt

Der Musiker, der vom Rolling Stone auf Platz 24 der besten Gitarristen aller Zeiten gewählt wurde, Angus Young, feiert am heutigen Tag seinen 70. Geburtstag. Seit über 50 Jahren steht Young inzwischen auf der Bühne und bereichert die (Hard) Rock-Welt mit seiner Gitarrenkunst Das Vorspiel Mit der Gründung von AC/DC im Jahr 1973 feuerte er den Startschuss seiner bis heute andauernden glorreichen Karriere ab. Neben zahlreichen Gruppen aus der Hard 'n' Heavy-Sparte, die zum damaligen Zeitpunkt Zentrum aller Aufmerksamkeit waren, darunter Black Sabbath, Led Zeppelin, Deep Purple und viele mehr, etablierten sich AC/DC nichtsdestotrotz rasant im Kreis der angesehensten, ruhmreichsten…
Weiterlesen
Zur Startseite